Geheimnis gelüftet: Kramer & Crew präsentiert DataCores SANsymphony V8.0
Erstmalige Präsentation der Speichervirtualisierungssoftware am 4. Februar 2011 im RheinEnergieStadion in Köln
(PresseBox) (Köln, )Kramer & Crew ist mit zehn als DataCore Certified Implementation Engineers (DCIE) zertifizierten Mitarbeitern plus einem zertifizierten Trainer geradezu prädestiniert, die neue SANsymphony-Version zu präsentieren. Die Zertifizierung ist Voraussetzung für die Installation der Software in einer Hochverfügbarkeitsumgebung. Mit der neuen Generation V8.0 erfolgt die zukunftsweisende Zusammenführung der DataCore-Einsteigerlösung SANmelody und ihrer Enterprise-Lösung SANsymphony zu einem Produkt.
Speichergrenzen zu überwinden bei gleichzeitiger Hochverfügbarkeit der Datenbestände ist eine der wesentlichen Funktionen bei SANsymphony V8.0. Die synchrone und asynchrone Spiegelung von Daten und Datenpfaden ermöglicht eine komplett redundante Auslegung. Die Spiegelung soll sich dabei über unterschiedliche Netzwerke realisieren lassen. Über die neue, jetzt integrierte Continuous Data Protection (CDP) werden langwierige Wiederherstellungsszenarien vermieden: "In konsolidierten Speicherumgebungen lassen sich Daten viel schneller sichern und wiederherstellen", so Uwe Kramer. Neben der physischen Sicherheit soll künftig auch der inhaltliche und logische Schutz der Daten möglich sein.
Laut Kramer & Crew liegen die Hauptvorteile der Speichervirtualisierung mit DataCore in der Senkung des Aufwands für Verwaltung und Administration, der Einsparung von Kosten durch die Weiterverwendung bereits vorhandener Hardware und in der signifikanten Verbesserung der Geschäftsprozesse. Dazu bemerkt Uwe Kramer: "Speichervirtualisierung bietet Hochverfügbarkeit, Ausfallsicherheit und Performance-Steigerungen von Anwendungen sowie eine Entlastung der Administratoren, die sich jetzt wieder ihren Kernkompetenzen widmen können. Außerdem erreicht ein Unternehmen durch den gemischten und herstellerunabhängigen Einsatz von FC-, SCSI-, SAS- und SATA-Storage die höchstmögliche Flexibilität." Ein weiterer Pluspunkt sei die ökonomische Migration: Die für die unterbrechungsfreie Datenmigration in die Virtualisierungsplattform notwendigen Werkzeuge sind bereits in das Produkt integriert.
Interessierte Journalisten können sich unter der Telefonnummer 0611-973150 oder per Mail an team@euromarcom.de für die Veranstaltung "Premierenfieber - Workshop mit spannenden IT-Neuheiten" anmelden. Diese ist kostenfrei.