Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1059756

INFOnline GmbH Brühler Str. 9 53119 Bonn, Deutschland http://www.INFOnline.de
Ansprechpartner:in Herr Dr. Jochen Kalka +49 179 3957258
Logo der Firma INFOnline GmbH
INFOnline GmbH

Durchbruch in der anonymen Reichweitenmessung

(PresseBox) (Bonn, )
Der nächste große Schritt für den Werbemarkt in der Post-Cookie-Ära: Nach Desktop und mobilen Websites gelingt INFOnline nun die anonyme Datenerhebung für Google AMP und die Newsletter-Messung.

INFOnline, Datenlieferant von Online-Messdaten unter anderem für IVW und agof, kann den werbungtreibenden Unternehmen ab sofort weitere anonyme Nutzungsdaten liefern, um Werbeeffekte auch bei verschärfter Gesetzeslage (DSGVO) besser einordnen zu können. So meldet INFOnline einen Durchbruch für die anonyme Datenerhebung von Google AMP (Accelerated Mobile Pages, ein Standard für schnell ladende mobile Websites) sowie die Newsletter-Messung.

Ende 2020 hat das Unternehmen mit der Einführung des INFOnline Measurement anonymous begonnen. Dabei ging es zunächst um die Nutzungsdaten in den Bereichen „Desktop“ und „mobile-enabled Websites“. „Selbstverständlich erweitern wir unsere Messmethoden kontinuierlich“, sagt Jennifer Zorn, Head of Marketing bei INFOnline, „dennoch gibt es immer wieder neue Hürden, die wir im Sinne der Werbekunden überwinden müssen. So stehen demnächst das Apple ATT-Framework oder das angekündigte Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) vor der Türe. Diese stellen eine extrem große Herausforderung für die gesamte Branche dar.“

Die nächsten Schritte für die anonyme Datenerhebung stehen für den Bonner Anbieter von Digital Audience Measurement Services bereits fest: Dabei wird es um Apps (iOS und Android) gehen, um Facebook Instant Articles sowie um Streaming.

INFOnline GmbH

INFOnline ist einer der wichtigsten Anbieter im Bereich Digital Audience Measurement in Europa. Alleine in Deutschland erhebt das 2002 aus der IVW ausgegründete Unternehmen monatlich durchschnittlich 56 Milliarden Page Impressions und erreicht damit circa 90 Prozent der Nutzer des deutschen digitalen Werbemarkts. Der Fokus liegt darauf, zuverlässige und vergleichbare Kennzahlen für digitale Medien anzubieten.

INFOnline setzt mit dem inhouse entwickelten Messsystem "INFOnline Measurement" den technischen Standard, um Kennzahlen für den digitalen Werbemarkt zu erheben. Die Nutzungsdaten werden trotz Browserrestriktionen und unter Beachtung der EU-DSGVO vollumfänglich erhoben und zwar anonym und ohne Identifier oder Cookies.

Am Firmensitz in Bonn beschäftigt INFOnline 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Informationstechnologie, Projekt-Management und Betriebswirtschaft. Geschäftsführer ist Wolfgang Lanzrath.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.