Next Generation in Endpoint Security
Neue Version der Patch Management Lösung NetChk Protect mit integrierter Anti-Virus- und Anti-Spyware-Engine
Die integrierte Malware-Engine bietet eine Alternative oder Ergänzung zu bestehenden Anti-Virus-Tools, die auf veralteter Technologie basieren und dadurch wenig effizient, langsam und teuer sind. Die Anti-Virus-Komponente in NetChk Protect 7 ist im Rahmen der Markteinführung kostenlos.
Weitere Neuerungen in der aktuellen Version sind eine überarbeitete Agenteninfrastruktur sowie ein neu designtes GUI.
Dank der Neugestaltung der Agenten ist es nun möglich, alle Security-Tasks der Lösung über einen Agenten durchzuführen. Mühevolles Ausrollen der Agenten wird dadurch vermieden. Gleichzeitig bietet NetChk Protect die Flexibilität, eine Installation mit oder ohne Agenten zu betreiben. Somit können nahezu alle Bedürfnisse unterschiedlicher Umgebungen (wie zum Beispiel DMZs) abgedeckt werden.
Während Anwender in der Vorgängerversion nur eine Aufgabe gleichzeitig starten konnten, ermöglicht das neue GUI das gleichzeitige Starten von Tasks. Hierdurch werden die Managementprozesse wesentlich verkürzt.
Weitere Informationen zu NetChk Protect 7 erhalten Interessenten unter http://www.ibvinfo.com/netchkprotect.
IBV Informatik GmbH
Die IBV Informatik wurde 1981 gegründet und ist heute mit Geschäftsstellen in Deutschland und der Schweiz im deutschsprachigen Raum tätig. Die IBV Informatik entwickelt und vermarktet umfassende Lösungen für IT Security, IT Automation und Customer Relationship Management.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Sicherheit":

Was ist ITIL?
Die IT Infrastructure Library (ITIL) ist eine Sammlung verschiedener praxiserprobter und bewährter Standardverfahren für die IT. Die Sammlung beinhaltet Prozesse, Funktionen und Rollen für IT-Infrastrukturen und -Services. Der Security-Management-Prozess nach ITIL hat die IT-Sicherheit zum Inhalt.
Weiterlesen