Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1149848

iba AG Königswarterstrasse 44 90762 Fürth, Deutschland http://www.iba-ag.com
Ansprechpartner:in Herr Benedikt Hofmann
Logo der Firma iba AG
iba AG

Historische Daten mit der Time-Periods-Funktion effizienter analysieren

Mit neuen Versionen von ibaPDA und ibaHD-Server Zeitabschnitte in einer ibaHD-Ablage anlegen

(PresseBox) (Fürth, )
Sämtliche Daten zu einem Prozessschritt oder zu einem Produkt, schnell und auf einen Blick: Mit den neuen Versionen von ibaPDA (v8.2) und ibaHD-Server (v3.1) bietet die iba AG Nutzern ab sofort die Möglichkeit, Informationen zu Zeitabschnitten zusammen mit den Messdaten im ibaHD-Server abzulegen. Diese Zusatzinformationen ermöglichen es den Anwendern auf Schicht- und Produktdaten sowie Messdaten beliebiger Prozessabschnitte wie z.B. Werkzeugwechsel einfach zuzugreifen. Dazu werden in ibaPDA durch Festlegung einer Start- und Endzeit oder eines Start- oder Endtriggers Zeitabschnitte konfiguriert, die in einer internen oder externen SQLite-Datenbank gespeichert werden. Auf diese Weise können Anwender leicht auf alle zugehörigen Signale dieser Produkte bzw. Prozessabschnitte zugreifen. Daten müssen nicht mehr mehrfach abgelegt werden, um spezielle Auswertungen durchzuführen.

Zusätzlich besteht die Option, den definierten Zeitbereich im Datenspeicher des HD-Servers mit weiteren Infofeldern wie der Produktnummer oder berechneten KPIs zu versehen. Anhand einer eindeutigen Produktkennung können neben sequentiellen Prozessen mit dieser Funktion im sog. „Tracking-Mode“ nun auch Fertigungsprozesse abgebildet werden, bei dem sich Werkstücke im Prozess überholen können. Die neue Time-Periods-Funktion ermöglicht damit eine effiziente Analyse der gewählten Zeitbereiche und kombiniert die Vorteile getriggerter DAT-Dateien mit der kontinuierlichen Langzeitspeicherung in ibaHD-Server.

iba AG

Die iba AG mit Sitz im nordbayerischen Fürth gilt weltweit als führender Spezialist für hochwertige Messsysteme für Industrie und Energie. iba ist einer der wenigen Hersteller, der die Technologiekette von der Hardware über die Software bis hin zur Datenbank- und Cloud-Konnektivität vollständig beherrscht. Wesentliches Merkmal des iba-Systems ist dessen ausgeprägte Prozesskonnektivität. Ein iba-Messwerterfassungssystem kann an fast jedes gängige Automatisierungssystem angeschlossen werden. Das iba-System wird unter anderem in der Stahl- und Metallindustrie, der Papier- und Faserindustrie, im Maschinenbau sowie in der Energieerzeugung und -verteilung zur Prozessanalyse und -optimierung eingesetzt.

Weitere Informationen und Produktdetails unter:

www.iba-ag.com

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.