Auszeichnung herausragender Emittenten der Finanzbranche im Bereich der strukturierten Wertpapiere
(PresseBox) (Frankfurt, )BNP Paribas ist Gesamtsieger
Société Générale gewinnt in der Kategorie Anlagezertifikate
Morgan Stanley entscheidet die Kategorie Hebelprodukte für sich
DekaBank als bester Primärmarktanbieter ausgezeichnet
Vontobel stellt das Zertifikat des Jahres
LBBW ist Sieger in der Kategorie ESG
Der Deutsche Zertifikatepreis 2023, eine der renommiertesten Preisverleihungen der Finanzbranche im Bereich strukturierte Wertpapiere, fand am vergangenen Freitag, den 15.09.2023, in der Event-Location Spark in Frankfurt am Main statt. Der prestigeträchtige Preis wurde durch eine unabhängige 30-köpfige Jury bestehend aus Experten und Entscheidern der Finanzbranche verliehen. Außerdem stimmten fast 15.000 Privatanlegerinnen und -anleger über die jeweiligen Gewinner ab. Der Deutsche Zertifikatepreis würdigt mit seinen Hauptsponsoren Börse Frankfurt, Börse Stuttgart, gettex und ntv die außerordentliche Expertise der einzelnen Emittenten und zeichnet herausragende Leistungen und Innovationen in der Welt der strukturierten Wertpapiere aus.
BNP Paribas wurde als Gesamtsieger prämiert. Zusätzlich hat die BNP Paribas die Kategorien Digitalservice, Turbo-Optionsscheine und Discount-Zertifikate gewonnen. Die Kategorie Anlagezertifikate konnte die Société Générale für sich entscheiden, die auch in weiteren Kategorien wie z.B. Bonus-Zertifikate, Kundenservice und dem besten Produktangebot zu den Top-Emittenten gehörte.
Morgan Stanley konnte die Kategorie Hebelprodukte für sich entscheiden. Neben den meisten Basiswerten für Hebelprodukte überzeugte die Investmentbank auch bei der Produktqualität. Als bester Primärmarktanbieter wurde die DekaBank ausgezeichnet. Sie belegt unangefochten den ersten Platz hinsichtlich des ausstehenden Volumens, das zuletzt sogar deutlich gesteigert werden konnte. Damit zeigt die DekaBank auch, dass immer mehr Privatanleger Zertifikate als Anlageprodukt nutzen.
Erstmals wurde in diesem Jahr eine Auszeichnung in der Kategorie Zertifikat des Jahres vergeben. Mit einem innovativen Produkt auf Unternehmen aus dem Bereich Cybersecurity konnte Vontobel diesen Preis für sich entscheiden. Das Produkt hat unter anderem in den vergangenen Jahren eine hervorragende Performance erzielt. In der Kategorie ESG setzte sich die LBBW gegen die Konkurrenz durch. In der immer wichtiger werdenden Kategorie Nachhaltigkeit überzeugte die LBBW insbesondere durch ihr Informations- und Schulungsangebot.
Alle weiteren diesjährigen Preisträger und zusätzliche Informationen zum Deutschen Zertifikatepreis finden Sie unter www.deutscher-zertifikatepreis.de/gewinner-2023.