Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1160405

EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien Kaiser-Friedrich-Str. 11 53113 Bonn, Deutschland http://www.eurosolar.de
Ansprechpartner:in Frau Melanie Breit +49 228 362373
Logo der Firma EUROSOLAR e.V.  Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2023 bis 30. Juni verlängert

(PresseBox) (Düsseldorf/Bonn, )
Auch in diesem Jahr zeichnet EUROSOLAR gemeinsam mit der Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, NRW.Energy4Climate, die innovativsten Projekte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien mit dem Deutschen Solarpreis aus. 

Jetzt für den Deutschen Solarpreis bewerben!

Erneuerbare Energien sind Friedensenergien – sie ermöglichen eine unabhängige Energieversorgung und werden in diesen Zeiten dringender benötigt denn je. Gemeinsam suchen wir die Vorreiter der Energiewende, die mit ihrem tatkräftigen und herausragenden Engagement den Ausbau der Erneuerbaren Energien vorantreiben. 

Zur Teilnahme aufgerufen sind Städte und Gemeinden, Bauschaffende, kommunale und privatwirtschaftliche Unternehmen, Vereine, Organisationen und Genossenschaften, Aktive im Medienbereich und natürlich Bürgerinnen und Bürger, die die Energiewende aktiv durch ihr Engagement oder durch Projekte unterstützen. Die Solarpreise geben lokalen Akteuren die Möglichkeit, ihr Engagement und ihr Ideenreichtum zu zeigen und ein großes Publikum zu erreichen. Denn der Erfolg der Energiewende hängt maßgeblich von Innovationen, Mut und Herzblut aus allen Teilen der Gesellschaft ab.

Bewerbungen für den Deutschen Solarpreis sind noch bis Freitag, 30. Juni 2023 online möglich. 

Bewerbungskriterien

Die Verleihung erfolgt in verschiedenen Kategorien – von Mobilitätslösungen über solare Architektur und Stadtentwicklung bis zu Projekten in den Bereichen Bildung, Eine-Welt-Zusammenarbeit und Medien. Eine qualifizierte Jury entscheidet über die Preisträgerinnen und Preisträger, die im Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung gebührend gewürdigt werden.

Alle Projekte müssen bereits realisiert oder so weit fortgeschritten sein, dass bereits erste Ergebnisse vorliegen. Kernbestandteil der Bewerbung ist eine Kurzpräsentation, bei der die Schlüsselfaktoren und Kennzahlen des Projekts hervorgehoben werden. Je nach Kategorie sind eingesetzte Technologien oder Angaben zur Fläche, zum Energiebedarf, zur regenerativen Energieerzeugung, zur Reduktion der CO2-Emissionen etc. von Bedeutung. Weitere Informationen zur Bewerbung und den Bewertungskriterien der Jury sind online zu finden.

Über den Deutschen Solarpreis
EUROSOLAR ehrt mit der jährlichen Verleihung des Deutschen Solarpreises bereits seit 1994 Vorbilder und Wegbereiter, die durch Innovation und Engagement die Energiewende mit ihren Projekten und Initiativen aktiv unterstützen und den Weg in eine erneuerbare Zukunft weisen. Mit der Verleihung werden diese Akteure in das Licht der breiten Öffentlichkeit gerückt und wichtige Impulse für eine dezentrale, bürgernahe und regenerative Energiewende gegeben. Bisher wurden bereits über 300 Preisträgerinnen und Preisträger aus Deutschland und Europa ausgezeichnet.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.