Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 623643

dimedis GmbH Vogelsanger Str. 78 50823 Köln, Deutschland http://www.dimedis.de
Ansprechpartner:in Herr Ibrahim Mazari +49 221 92126052
Logo der Firma dimedis GmbH
dimedis GmbH

Digital Signage Conference 2013: Digital Signage in Shopping Malls

(PresseBox) (Köln, )
Vortrag: - Wie interaktives Digital Signage die Besucher von Einkaufszentren aktivieren und Kundenbindungsprogramme stimulieren kann - Starke Plattform: OVAB Digital Signage Conference

Auf der diesjährigen OVAB Digital Signage Fachkonferenz 2013 halten Dieter Sawatzki, Gründer und Geschäftsführer der Agentur SawatzkiMühlenbruch aus Essen, Florian Zimmermann von mfi und der Bereichsleiter Digital Signage bei dimedis, Patrick Schröder, einen Vortrag zum Thema: "Wie interaktives Digital Signage die Besucher von Einkaufszentren aktivieren und Kundenbindungsprogramme stimulieren kann". Der Votrag findet am 19. September um 14 Uhr statt. Zudem tritt Florian Zimmermann in einer Panel-Diskussion zum Thema "Digital Signage im Handel" auf.

Dieter Sawatzki, Florian Zimmermann und Patrick Schröder werden demonstrieren, wie Deutschlands großer Betreiber von Einkauszentren mfi Management für Immobilien AG (Arcaden Shopping) Digital Signage bundesweit in seinen Zentren nutzt, um die Kundenbindung zu stärken. Dabei verknüpft mfi intelligent bestehende Couponingsysteme mit hochwertigen Stelen, die mit großen touchfähigen Displays, einem Drucker, Kartenlesegerät und einer Kamera ausgestattet sind. Die Referenten werden zeigen, wie dieses System die Kundenkommunikation in den Shopping Malls verbessert und die Bindung steigert.

Patrick Schröder sieht großes Potential für Digital Signage, um Kundenbindungsprogramme der Shopping Mall - Betreiber zu unterstützen: "Digital Signage wird interaktiver und ist weit mehr als ein Werbemedium: es ist elementarer Bestandteil des Kommunikations- und Verkaufsprozess. Das stellt die Branche vor neuen Herausforderungen. Digital Signage wird erwachsen, muss seine Wirksamkeit unter Beweis stellen, Reporting-Tools zur Verfügung stellen und den Betrachter aktiv einbinden. Interaktive Schnittstellen sind ein Muss, gerade vor dem Hintergrund der Integration von Social Media am POI und POS. Wir entwickeln unsere Digital Signage Software kompas daher konsequent weiter und setzen auf HTML5 und ein Mehr an Interaktivität, wie man das beim Projekt für mfi sehen kann."

Über Digital Signage

Mit Digital Signage (dt.: Digitale Beschilderung) wird der Einsatz digitaler Medieninhalte bei Werbe- und Informationssystemen wie elektronische Plakate, elektronische Verkehrsschilder, Werbung in Geschäften (Instore Marketing), digitale Türbeschilderung oder Großbildprojektionen bezeichnet. Digital Signage wird zunehmend im öffentlichen Raum eingesetzt, wie zum Beispiel in Bahnhöfen, Flughäfen und Einkaufszentren.

dimedis zählt mit seinem Digital Signage Produkt kompas zu den führenden deutschen Anbietern und wird auf mehr als 4.500 Player genutzt.

Über kompas

kompas® wurde von der dimedis GmbH aus Köln entwickelt und ist eines der leistungsfähigsten und flexibelsten Digital Signage-Systeme am Markt. kompas ist für den Digital Signage Anwender intuitiv und einfach per drag&drop nutzbar und wird auf mehr als 4.500 Player in ganz Deutschland genutzt. kompas steuert damit eines der größten Netzwerke Deutschlands. Es kombiniert höchste Stabilität mit kosteneffizienter Mobilfunktechnologie. Zur kompas Produktfamilie gehört die preisgekrönte Wegeleitung.

kompas ist mehrfach ausgezeichnet: 2008 und 2011 erhielt die Software den VISCOM Digital Signage Best Practice Award, 2011 den POPAI Digital Award Gold für die "Best Digital Media Technology".

Weitere Informationen sind erhältlich unter » www.kompas-software.de

dimedis GmbH

dimedis steht für digitale Mediendistribution. Das 1996 in Köln gegründete Software-Unternehmen hat sich auf Messe- und Digital Signage-Lösungen spezialisiert. Zum Kundenkreis der dimedis GmbH zählen die Messen Düsseldorf, Stockholm, Köln und Stuttgart, die Westfalenhallen Dortmund, Reed Expo, INFOX, BVB, Die Continentale, British American Tobacco sowie die Shopping Center-Betreiber ECE, SEC und mfi. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Weitere Informationen erhältlich unter » www.dimedis.de oder » blog.dimedis.de

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.