
Vogelsanger Str. 78
50823 Köln, de
http://www.dimedis.de
Handel nach Shutdown: dimedis bietet digitale Besucher- und Einlasslösung "Visitor Control System" an
Visitor Control System (ViCo) für den stationären Handel / Einsatz von digitaler Stele und bewährtem Zähl- und Einlasssystem / Erfüllt amtliche Corona-Auflagen für den Handel / Smarte Lösung für mehr Sicherheit im Handel / Höhere Kundenzufriedenheit
Wilhem Halling, Gründer und Geschäftsführer der dimedis, über das neue Produkt ViCo: "Um die Infektionsgefahr für Kunden und Angestellte im Handel zu reduzieren, wird aktuell die Anzahl der Kunden, die sich zur selben Zeit in einem Markt aufhalten, gezielt reguliert. Das Verfahren ist personalintensiv, die beteiligten Personen sind einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Die Kunden empfinden die Wartezeit häufig als frustrierend. Mit dem Visitor Control System (ViCo) bieten wir eine Lösung, die Personalkosten reduziert und gleichzeitig die Kunden mit aktuellen Informationen versorgt. Unsere ausgewiesene Expertise im Einlassmanagement von Messen und Veranstaltungen kam uns bei der schnellen Umsetzung von der Idee zum einsatzbereiten Produkt zugute."
Vorteile des neuen Visitor Control Systems von dimedis
1. Klarheit: Die Rot-Grün ViCo-Anzeige zeigt intuitiv vertändlich den Zutrittsstatus.
2. Sicherheit: Wer weiß, wie lange er warten wird, wartet ausdauernder.
◦ ViCo berechnet aus den Zu- und Austritten die durchschnittliche Wartezeit und kommuniziert diese transparent an die wartenden Kunden.
◦ Das Übertreten erzeugt ein akustisches Warnsignal.
◦ Die Anzahl der zulässigen Kunden im Markt kann über eine App vor Ort oder zentral eingestellt werden.
3. Kunden im Fokus: Die Wartezeit vergeht schneller, wenn die Wartenden beschäftigt oder unterhalten werden. ViCo bietet dazu viele Möglichkeiten, beispielsweise:
◦ Anzeige von aktuellen Markt-Angeboten
◦ Entertainment/ Nachrichten
◦ Aufforderung zur Registrierung bei PAYBACK, Aktivierung von eCoupons etc.
◦ Dauerhafte Kommunikation der Hygieneregeln
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.