Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Pressemitteilung Box-ID: 1150884

Dassault Systèmes Joseph-Wild-Str. 20 81829 München, Deutschland http://www.3ds.com/de
Ansprechpartner:in Frau Christine Gierlich +49 170 9160110
Logo der Firma Dassault Systèmes
Dassault Systèmes

Dassault Systèmes auf der Hannover Messe 2023: Mit dem virtuellen Zwilling nachhaltige Produktionsprozesse umsetzen

(PresseBox) (München, )
Bei Dassault Systèmes dreht sich auf der Hannover Messe 2023 vom 17. bis 21. April 2023 an Stand D26 in Halle 17 alles um die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. Das Technologieunternehmen zeigt, wie digitale Durchgängigkeit über die gesamte Wertschöpfungskette ermöglicht wird und gleichzeitig Nachhaltigkeitsaspekte in jedem Schritt der Entscheidungsfindung Beachtung finden.

Effiziente Prozesse etablieren, Kosten reduzieren, den ökologischen Fußabdruck verringern – das sind nur einige der zahlreichen Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen. Sie sind gefordert, digitale Prozesse zu schaffen und agile Methoden zu entwickeln, um innovativ zu bleiben. Silolösungen aufzubrechen und die Zusammenarbeit zu verbessern, ist dafür unerlässlich.

Auf der Hannover Messe verdeutlicht Dassault Systèmes anhand des diesjährigen Showcase, wie Unternehmen durch den Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform abteilungs- und organisationsübergreifend zusammenarbeiten, Prozesse mithilfe virtueller Umgebungen verbessern und nachhaltige Innovationen vorantreiben können.

Showcase: Virtual Twin Experience und Augmented Reality

Der Showcase fokussiert sich auf den Shop-Floor und stellt dar, wie mithilfe einer Virtual Twin Experience die reale und die virtuelle Welt verschmelzen. Hierfür bietet die Demonstration am Stand vier Anwendungsfälle aus der Fertigung und dem Bereich After-Sales-Service rund um den Einsatz von Virtual Twin-Lösungen und Augmented Reality, beispielsweise als Assistenzsysteme in der Montage und in der Wartung sowie als unterstützende oder vollautomatische Lösung in der Qualitätsprüfung.

Die Besucherinnen und Besucher erleben am Messestand unter anderem ein robotergeführtes Kamerasystem, das den Ist-Zustand eines Produktes mit dessen Soll-Zustand abgleicht. Dies hilft Mitarbeitenden dabei, schnell zu erkennen, ob der Bauzustand korrekt ist oder Änderungen nötig sind. Das Ziel der Virtual Twin Experience ist es, die Entlastung der Mitarbeitenden bei ihrer täglichen Arbeit sowie eine Qualitätsprüfung durch den Einsatz von Daten sicherzustellen – nachhaltig, effizient und immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.

Auch Partner von Dassault Systèmes werden vor Ort sein und zeigen, wie sie die 3DEXPERIENCE Plattform einsetzen, um Innovationen voranzutreiben – darunter AES Solutions und OMRON.

Besuchen Sie Dassault Systèmes vom 17. bis 21. April 2023 auf der Hannover Messe an Stand D26 in Halle 17. 

Dassault Systèmes

Dassault Systèmes, die 3DEXPERIENCE Company, ist ein Katalysator für den menschlichen Fortschritt. Durch kollaborative und virtuelle 3D-Umgebungen ermöglichen wir Unternehmen und Menschen, nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Durch die Schaffung virtueller Zwillingsabbilder der realen Welt mit unserer 3DEXPERIENCE Plattform und Applikationen definieren unsere Kunden die Grenzen von Innovation, Lernen und Produktion neu, um eine nachhaltigere Welt für Patienten, Bürger und Konsumenten zu entwickeln. Dassault Systèmes schafft Mehrwert für über 300.000 Kunden aller Größenordnungen in sämtlichen Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com.

3DEXPERIENCE, das Compass Logo und das 3DS logo, CATIA, BIOVIA, GEOVIA, SOLIDWORKS, 3DVIA, ENOVIA, NETVIBES, MEDIDATA, CENTRIC PLM, 3DEXCITE, SIMULIA, DELMIA und IFWE sind gewerbliche oder eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes, einer französischen „société européenne“ (Versailles Commercial Register # B 322 306 440), oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2023, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.