
Schwarzenbergstr. 4
96050 Bamberg, de
http://www.computop.de
Jacqueline Althaller
+49 (89) 386652-61
Payment Services, Omnichannel, Security: Handel und Payment-Branche auf dem PlanetTrade von Computop in Köln
Veranstaltungsrückblick PlanetTrade 2018
160 Teilnehmer und 24 Referenten diskutierten über die verschiedenen Payment-Lösungen, die der Handel aktuell umgesetzt hat bzw. umsetzen möchte. Fabian Mansfeld, Sixt-Projektleiter, zeigte beispielsweise, wie der Autovermieter in einem Mammutprojekt über 1.000 Filialen auf zwei Kontinenten mit neuen, hochsicheren POS-Terminals ausgerüstet und diese mit Online-Bezahlung und telefonischen Buchungen zusammengeführt hat. Arved Matthiesen von PayPal stellte die neue REST-Schnittstelle vor, die durch schnellere Synchronisierung und automatisiertes Dispute Management glänzt und die – zur Überraschung bei den Zuhörern – von Computop als erstem Payment Service Provider integriert werden kann. Felix Jahn von PUMA präsentierte eine ebenso einfache wie wirksame Lösung, mit der Kunden im Ladengeschäft fehlende Stücke aus dem Onlinestore ordern und bezahlen können. Zahlungsabwicklung für Marktplatzbetreiber war das komplexe Thema, das Christophe Bourbier von Limonetik präsentierte. Das Big Picture über die Zukunft des Geldes und des Bezahlens zeichnete Keynote Speaker Michael Carl vom 2bAHEAD ThinkTank.
PSD2 löst geteiltes Echo aus
Die europäische Zahlungsrichtlinie PSD2 hat das Zahlungsthema nicht einfacher gemacht. „Sie hat ein lebhaftes, aber geteiltes Echo ausgelöst, und das quer durch die Teilnehmersegmente. Vor allem das Thema Kontoinformationsdienste wird heiß diskutiert“, sagt Stephan Kück, Geschäftsführer von Computop. Doch alle waren sich einig, dass dem Konsumenten bisher viel zu wenig der klare Mehrwert von modernen Payment-Lösungen kommuniziert worden ist. Es gibt noch viele Ängste hinsichtlich der Sicherheit des Online-Payments. Allerdings liegt der Marketing-Druck weniger beim Handel, sondern eher auf Seiten der Banken.
Auch die ECC Studie 2018 zeigte auf dem Planet Trade, dass die Datensicherheit in der Online-Bezahlabwicklung für den Konsumenten mindestens genauso wichtig ist wie die Schnelligkeit der Geldübertragung
Die Zukunftsaussichten sind gut
Händler, die aktuell moderne Payment-Lösungen anbieten, machen gute Erfahrungen: Christina Hammerath, Referentin Payment Services bei Rewe, unterstreicht, dass die Akzeptanz kontaktloser Girocard-Zahlungen in Rewe-Märkten stark steigend ist. Laura Treude, Teamlead Online-Payment bei der Parfümerie Douglas, konnte zeigen, dass ihre Kundenkarten mit Zahlungsfunktion einen großen Anteil an POS-Zahlungen haben.
Die Handelskonferenz Planet Trade bot nicht nur zwei Tage lang intensive Gespräche und Diskussionen, Vorträge und hervorragende Panel-Diskussionen, sondern auch einen umfassenden Überblick über die aktuelle Payment-Situation in den deutschen, europäischen und weltweiten Märkten. Die Teilnehmer bewerteten die Veranstaltung durchweg positiv und inspirierend und gaben gute Noten. Entsprechend haben sich viele der Teilnehmer bereits für den Planet Trade in 2019 vormerken lassen.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.