BMWi fördert VDA-Leuchtturmprojekt "KI Wissen" unter Mitwirkung der Alexander Thamm GmbH mit 17,4 Millionen Euro
(PresseBox) (München, )München, 04. März 2021 – Im Rahmen der virtuellen Veranstaltung „Durch Kooperation an die Spitze. Die Automobilindustrie gestaltet den digitalen Wandel“ erhielt das VDA-Verbundprojekt „KI Wissen“ eine Förderung von 17,4 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Die Münchner Data Science und KI-Beratung Alexander Thamm GmbH ist unter anderem durch die Leitung einer Arbeitsgruppe am Projekt beteiligt. Gemeinsam mit Partnern wie Continental, Bosch, Altran, fortiss, Fraunhofer FOCUS, Fraunhofer IAIS, Valeo, FZI, AVL, BTC, EFS; DLR, DFKI sowie OFFIS entwickelt die Arbeitsgruppe Methoden, um bekanntes Wissen im Bereich Maschinelles Lernen einzubinden sowie neue Erkenntnisse zu gewinnen. Dazu extrahiert die Arbeitsgruppe Konzepte aus bestehenden Modellen und trägt dazu bei, Güte, Dateneffizient, Plausibilisierung und Explainability von KI-gestützten Funktionen für das autonome Fahren zu steigern.
Der Förderbescheid über 17.400.232 Euro wurde gestern von Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und Thomas Jarzombek, Beauftragter des BMWi für digitale Wirtschaft und Start-Ups und Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, überreicht. Alexander Thamm, Geschäftsführer der gleichnamigen GmbH, zeigt sich erfreut über die Förderung: „Wir sind begeistert, dass unsere gemeinsamen Bemühungen, Deutschland zum weltweit führenden KI-Standort zu machen, so große Unterstützung findet. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern auch in den nächsten Jahren an diesem wegweisenden Projekt weiterzuarbeiten.“
Beim Remote Event, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)und vom Verband der Automobilindustrie (VDA) organisiert wurde, standen die Transformation und digitale Zukunft des Automobilstandorts Deutschland im Fokus. Allein im Jahr 2021 werden von der Bundesregierung rund 600 Millionen Euro bereitgestellt, um besonders Initiativen kleiner und mittelständischer Unternehmen im Bereich KI und autonomes Fahren zu unterstützen.