QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 41626

Spitzmüller AG Brambachstraße 12 77723 Gengenbach, Deutschland http://www.spitzmueller.de
Ansprechpartner:in

Einkaufsverhandlungen erfolgreich führen: Vertiefungstraining für zielorientierte Einkäufer/innen

Einkaufsverhandlungen erfolgreich führen: Vertiefungstraining für zielorientierte Einkäufer/innen

Als Einkäufer/in werden tagtäglich hohe Anforderungen an Sie gestellt. Um ein sehr gutes Einkaufsergebnis zu erzielen, bedarf es eines besonderen Geschicks bei den Einkaufsverhandlungen. Vor diesem Hintergrund geht es in diesem Seminar um die richtige sachliche und emotionale Vorbereitung sowie den passenden Fragenkatalog für die nächste Einkaufsverhandlung.

Sich Ziele zu setzen ist wichtig. Mit BATNA, ZOPA und WATNA bestehen Ansätze für einen Plan B. Den Teilnehmer/innen werden im Seminar wichtige Aspekte des Verhandlungsprozesses wie Taktiken, Psychologie und Rollen im Team vermittelt. Das Auftreten und die Kommunikation des Einkäufers ist genauso von Bedeutung wie ein strukturierter Ablauf der Einkaufsverhandlung. Auf praktische Art und Weise werden den Teilnehmer/innen der Schulung diese Sachverhalte mit dem Ziel vermittelt, um bessere Preise, Leistungen und Konditionen erzielen zu können.

Termin (via Zoom, 2x 3h)
25. bis 26. Juni 2024, von 14:00-17:00 Uhr

Inhalte im Einzelnen
  •  Der Verhandlungsprozess
  •    Die richtige Vorbereitung
  •    Der passende Fragenkatalog
  •    SMARTe Ziele
  •    BATNA – die beste realistische Alternative
  •    ZOPA – Zone der möglichen Übereinkunft
  •    WATNA – das schlechteste Szenario
  •    Emotionale Vorbereitung
  •    Verhandlungstaktiken
  •    Psychologische Beeinflussung
  •    Das Harvard Konzept
  •    Rollen im Verhandlungsteam
  •    Die Kommunikation und die Macht der Sprache
  •    Körpersprache
  •    Nachbereitung – Lessons learned nach der Verhandlung ist vor der Verhandlung
Zielgruppe
Einkäufer/innen, Sachbearbeiter/innen, Disponenten/innen, Assistent/innen und Einkaufslei­ter/innen

Methoden
Bei den eingesetzten Methoden handelt es sich um theoretische Inputs sowie praktische Beispiele und rhetorisch-argumentative Übungen mit Feedback.

Seminarleitung
Die Steinbeis-Trainerin studierte Export-Ökonomie und Betriebswirtschaft. Sie hat langjährige Berufserfahrung als Einkaufsleiterin. Sie ist u.a. akkreditierte Incoterms® 2020 Trainerin, Zollfach­kraft, zertifizierte Trainerin und Digital Managerin.

Teilnahmegebühr
469,00 € zzgl. 19% USt. Endpreis: 558,11 €

Hinweis: Die Zugangsdaten werden i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin zugesandt.

Ansprechpartner:in

Jonas Seckinger ()

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.