QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 32820

Kehler Akademie e.V. Kinzigallee 1 77694 Kehl, Deutschland https://www.kehler-akademie.de
Ansprechpartner:in

Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen

Um die Gemeinden auf die Herausforderungen des wirtschaftlichen und demografischen Wandelns vorzubereiten, verspricht das Neue Kommunale Haushaltsrecht eine neue und bessere Steuerungsmöglichkeit. Im Fokus stehen hierbei die zu erzielenIn diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden ein Verständnis über die Hintergründe des Kommunalen Finanzausgleichs. Unter anderem auch über die Zuweisungen innerhalb dessen. Weiterführend hierzu, gibt es praktische Tipps für die Herangehensweise zur Suche nach Fördermitteln, die von den Kommunen selbst beantragt werden müssen. Es soll Ängsten und Hürden entgegengewirkt werden, um die Orientierung im Förderdschungel zu verbessern. Zudem werden Tipps und Tricks vermittelt, die die Stellung und Abwicklung von Förderanträgen erleichtern sollen.de Leistungen einer Kommune, die systematisch dargestellt werden. Der Gemeinderat und die Verwaltungsführung sollen dadurch ein nachhaltiges und zielorientiertes Steuerungskonzept erhalten.

Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen für Kommunen

Die Teilnehmer/innen sollen folgendes kennen lernen bzw. vertiefen: 
  • die bundesweiten Finanzbeziehungen (Steuersystem, Verteilung der Steuereinnahmen, Länderfinanzausgleich);
  • die Finanzbeziehungen im Land Baden-Württemberg und 
  • im Detail den kommunalen Finanzausgleich in Baden-Württemberg (FAG) mit Gemeinschaftssteuern, Finanzausgleichsmasse A und B, Zuweisungen und Lastenausgleiche sowie FAG-Umlage und Kreisumlage
  • Anleitung für die erfolgreiche Suche nach Fördermitteln 
  • Häufig genutzte Förderprogramme von Kommunen
  • Fördermöglichkeiten von Land, Bund und EU
  • Wege zur Gewinnung von Fördermitteln
  • Fehlerquellen und mögliche Stolpersteine auf dem Weg zur Fördermittelakquise
  • Antragstellung, Abwicklung von Förderanträgen (Mittelnachweisee, Auszahlungsanträge, Verwendungsnachweis)
  • Kurzer Exkurs: Möglichkeit der Verankerung/Organisation des Themas Förderungen in einer Verwaltung
Das erwartet Sie
  • Fundierte Kenntnisse im Kommunalen Finanzausgleich und dessen „Stellschrauben“
  • Kennenlernen von relevanten Förderungen für Kommunen inklusive Weg zur erfolgreichen Fördermittelsuche
  • Hinweise zur Antragsstellung und Abwicklung von Förderanträgen
Das bringt Sie weiter

Fachliche Kompetenzen
  • Überblick und Vertiefung des kommunalen Finanzausgleichs
  • Erhalt eines Überblicks über diverse Fördermöglichkeiten und Wege für die Fördermittelsuche, Tipps für die Antragsstellung
Vorteile der Kehler Akademie e.V.
  • Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der Praxis.
  • Maßgeschneidert für Ihre Anforderungen: Mit unseren von praxiserfahrenen Expert*innen gestalteten  Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie die passendsten Inhalte, die aktuell am Markt angeboten werden.
  • Professionelle Unterlagen: Alle Schulungsunterlagen werden Ihnen zur Verfügung gestellt.
  • Flexibilität und Zielgruppenorientierung: Sie bringen aktuelle Fälle und Aufgaben aus der Praxis mit. Diese integrieren wir und gehen auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Erwartungen ein.
  • Wertschätzung und Menschlichkeit: Wir wissen was Sie täglich leisten und bieten Ihnen ein angenehmes und wertschätzendes Miteinander.
Wer profitiert von dem Angebot?
  • Leitungen und Mitarbeitende der Finanzbereiche

Ansprechpartner:in

Verena Wohlschlegel ()

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.