QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 41847

Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg Puschkinstraße 12 b 15236 Frankfurt (Oder), Deutschland http://www.ihk-ostbrandenburg.de
Logo der Firma Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg
Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg

Wirtschaft braucht Europa – und die Welt

[*]20. Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg am 28. Mai 2024 in der IHK Potsdam
[*]Vorstellung der Außenwirtschaftsumfrage der IHKs des Landes Brandenburg


Die Industrie- und Handelskammern der Länder Brandenburg und Berlin laden am 28. Mai 2024 zur 20. Außenwirtschaftskonferenz in die IHK Potsdam ein. Die Außenwirtschaftskonferenz, als zentrale Veranstaltung der Hauptstadtregion zur Außenwirtschaft, steht dieses Jahr unter dem Motto „Wirtschaft braucht Europa - und die Welt“. Vorgestellt werden u.a. die Ergebnisse der Außenwirtschaftsumfrage für das Land Brandenburg. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kommen zusammen, um in gemeinsamen Diskussionen die Wettbewerbsfähigkeit der Hauptstadtregion, die Anliegen regionaler Unternehmen sowie potenzielle Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen zu beleuchten. Darüber hinaus bietet die Konferenz Gelegenheit, mit Netzwerkpartnern in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.

20. Außenwirtschaftskonferenz Berlin-Brandenburg

Dienstag, 28. Mai 2024, 14 – 18 Uhr, Einlass 13:30 Uhr

IHK Potsdam, Havel-Saal, Breite Straße 2 a - c, 14467 Potsdam

Programm (Auszug)

14:00 Uhr Eröffnung Ina Hänsel, Präsidentin der IHK Potsdam

14:20 Uhr Begrüßung

Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie Brandenburg

Dr. Severin Fischer, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe

15 Uhr Vorstellung Ergebnisse Außenwirtschaftsumfrage: Silke Schwabe, IHK Cottbus; Anja-Kaja Schmidt, IHK Ostbrandenburg

15:20 Uhr Keynote: Krisenresilienz in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik - Szenarien und Perspektiven, Frank Roselieb, Krisennavigator - Institut für Krisenforschung

16:15 Uhr Podiumsdiskussion: „Welthandel und Weltwandel: Ist die europäische Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr? Die Zukunft der Hauptstadtregion im Blick“

Christoph Miethke, Geschäftsführer Christoph Miethke GmbH & Co. KG, Potsdam

Kristin Schreiber, Direktorin der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU der EU-Kommission

Carsten Schöning, Leiter der Abteilung für Wirtschaftsordnung, Gründungen und Außenwirtschaft, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg

Jan IJspeert, Geschäftsführer BAE Batterien GmbH

Prof. Dr. Martin Gornig, Forschungsdirektor Industriepolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, DIW Berlin

17:30 Uhr Zusammenfassung und Ausklang
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.