QR-Code für die aktuelle URL

Event ID: 50996

argvis; GmbH Kleinfeldweg 52 69190 Walldorf, Deutschland http://www.argvis.com
Ansprechpartner:in

Jahreskongress SAP EAM 2025

In einem wirtschaftlichen Umfeld, das von Komplexität, Ressourcenknappheit und steigenden regulatorischen Anforderungen geprägt ist, stehen Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Instandhaltung zukunftsfähig zu gestalten – effizienter, digitaler und intelligenter. Ob S/4HANA-Umstellung, mobile Prozesse, der Einsatz Künstlicher Intelligenz oder vernetzte Assets: Die Anforderungen wachsen stetig – ebenso wie die Chancen. 

Unter dem Motto „Transformation und Innovation – auf dem Weg zur ganzheitlichen Anlagenverwaltung“ treffen sich führende Expertinnen und Experten, Fachverantwortliche sowie Entscheiderinnen und Entscheider vom 01. bis 02. Juli in Berlin, um zukunftsweisende Impulse für das Enterprise Asset Management zu setzen. Der Jahreskongress SAP EAM 2025 ist damit ein Treffpunkt für alle, die neue Impulse suchen, um nachhaltige Strategien voranzutreiben und die Zukunft der Anlagenverwaltung mit Weitblick und Innovationskraft mitzugestalten.

Sprecherinnen und Sprecher namhafter Unternehmen wie Condair, DB InfraGo, Fresenius Medical Care, Hamburger Hochbahn, LESER, LINEG, Miba, ONTRAS, Salzburg AG, SAP, Schindler, swb, TH Würzburg und wesernetz Bremen diskutieren, wie sie ganzheitliche Konzepte aus Mensch, Prozess und Technologie dazu nutzen, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren sondern ihr Unternehmen gezielt voranzubringen. Die Veranstaltung bietet ein umfassendes Programm, das konkrete Einblicke in die Praxis ermöglicht. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungsberichte zur SAP S/4HANA-Transformation, zur erfolgreichen Implementierung von Asset Performance Management für optimale Wartungsstrategien sowie zu Fortschritten im Field Service Management. Auch innovative Anwendungen wie SAP BNAC und Ansätze für ein intelligentes, nachhaltiges Asset Management werden vorgestellt. Ziel ist es, den Teilnehmenden aufzuzeigen, wie ungenutzte Potenziale erschlossen und technische sowie betriebliche Prozesse effizient und zukunftsfähig gestaltet werden können.

Begleitend zum fachlichen Austausch sorgen Workshops, interaktive Diskussionsrunden und praxisnahe Live-Demos für eine vertiefte Auseinandersetzung mit aktuellen Fragestellungen. Ein Abendempfang schafft Raum für persönliches Networking in entspannter Atmosphäre.

Weitere Informationen unter: www.sap-eam.de
(Bitte geben Sie bei der Anmeldung argvis an und Sie erhalten 15 % Rabatt auf die Kongressgebühr.)

argvis; - der Experte für SAP PM und digitale Instandhaltung - ist als Aussteller auf diesem Event vertreten und leitet den Workshop „ SAP Instandhaltung – einfach und mobil nutzen“ und zeigt live in einer Demo Jam, wie Sie mit dem argvis; Maintenance Portal benutzerfreundlich am Monitor sowie mobil mit SAP PM arbeiten können.

Weiterhin hält der Referenzkunde LINEG einen Kundenvortrag unter dem Titel „Erfolgreiche Umsetzung der Digitalisierung von Instandhaltungsprozessen“. 

Ansprechpartner:in

Frank Ostwald ()

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.