Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 675362

Laser 2000 GmbH Argelsrieder Feld 14 82234 Wessling, Deutschland https://www.laser2000.com
Ansprechpartner:in Frau Mandy Germann +49 8153 40539
Logo der Firma Laser 2000 GmbH

3D-Micromac übernimmt direkten Vertrieb der von ihr hergestellten Ophthalmik-Systemlösungen von Laser 2000

Die bisher von der Laser 2000 GmbH angebotenen Systemlösungen zur Kennzeichnung von Brillengläsern und Kontaktlinsen werden zukünftig direkt durch den Hersteller der Maschinen, die 3D-Micromac AG, vertrieben.

(PresseBox) (Wessling, )
Ab dem 1. Mai 2014 erfolgt der Vertrieb der Laseranlagen zur Kennzeichnung von ophthalmischen Linsen direkt durch den Hersteller dieser Systeme. Beim Service der Systeme findet weiter eine Zusammenarbeit statt. Dies geben die Laser 2000 GmbH, Wessling und die 3D-Micromac AG, Chemnitz bekannt.

Die ersten Lasermarkiersysteme mit Excimerlasern wurden von Laser 2000 entwickelt und seit 1999 erfolgreich vermarktet. 3D-Micromac hat seit 2004 die Weiterentwicklung der Lasersysteme MC-Flexc, mit denen hochwertige und dauerhafte Markierungen von Brillengläsern realisiert werden, vorangetrieben. Aus der Nachfrage des Marktes nach Systemen zur temporären Kennzeichnung der Linsen resultierten später die MC-Jet-Systeme. Die Beschriftung der Linsen erfolgt hier durch ein Inkjet-Drucksystem. Ergänzend dazu wurde seit 2010 die gemeinsame Produktpalette um die Lasersysteme zur permanenten Kennzeichnung von Kontaktlinsen erweitert.

Mit weltweit mehr als 200 installierten Systemen und einem Marktanteil von ca. 80 Prozent aller weltweiten Laseranlagen zur Premiumkennzeichnung von Brillengläsern und Kontaktlinsen, konnten sich Laser 2000 und 3D-Micromac als Marktführer in diesem Bereich etablieren.

Vereinbarungsgemäß gehen nun nach zehn Jahren gemeinsamen Wegs die Vermarktung der bisher entwickelten Systeme an die 3D-Micromac über. Mit dieser neuen Strategie der getrennten Wege reagieren beide Unternehmen auf die Erfordernisse des Marktes.

Über die 3D-Micromac AG

Die 3D-Micromac AG hat sich seit der Gründung im Jahr 2002 zu einem der führenden Anbieter von hocheffizienten Lasermikrobearbeitungssystemen sowie innovativen Beschichtungs- und Drucktechnologien am internationalen Markt etabliert. Ob als Stand-Alone-System oder als komplette Fertigungslinien – die Anlagen der 3D-Micromac kommen beispielsweise in der Medizintechnik bei der Fertigung von Implantaten, in der Halbleiterfertigung, in der Photovoltaik-Industrie oder auch bei der Herstellung von flexiblen Elektronikkomponenten zum Einsatz.

Zudem steht die 3D-Micromac Ihren Kunden als kompetenter Partner für die Entwicklung neuer Technologien und Prozesse oder kundenspezifischer Systeme zur Verfügung.

Laser 2000 GmbH

http://otrs.huberlan.de/...

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.