Kategorie: Alle News

Noch eine Woche Zeit! SOPHOS Preisanpassungen ab 01. Juli 2022

Globale Herausforderungen in der Lieferkette zwingen den Anbieter für IT-Sicherheitstechnologie SOPHOS dazu, mit Wirkung zum 01. Juli 2022 eine Preiserhöhung von bis zu 30% auf mehrere Firewall-Produktfamilien vorzunehmen – auch die SG UTM Series Appliances (Hardware & Subscriptions) sind davon betroffen. Auf Firewalls24 können Kunden sich noch 7 Tage die alten Preise sichern!

auf firewalls24.de weiterlesen

Logo der Firma PDSVISION GmbH
PDSVISION GmbH

❗️Mittwoch, 16 Uhr ❗️ // End-to-End-Konfigurationsmanagement: Gleichzeitiges Arbeiten mit der Fabrik und dem Feld – mit Vestas Power //

Folgende Themen erwarten Sie: ▶ Gleichzeitiges Arbeiten in der Fabrik und im Feld bei Vestas Power ▶ Bringen Sie Ihre modularen Plattformen mit dynamischer Positionierung auf die nächste Stufe ▶ Ganzheitliche Implementierung der Prozessplanung ▶ Emerging Technologies Roundtable: Integrierte Maschinen- und Produktdaten als Teil Ihres Digital Threads ▶ On-Demand Bonus Session: Parallel zu den Serviceleistungen arbeiten ▶ Jetzt kostenlos registrieren:

auf ptc.com weiterlesen

Logo der Firma PDSVISION GmbH
PDSVISION GmbH

❗️Last Call: Heute Nachmittag um 16 Uhr // Demokratisierung von Daten: Stärkung verschiedener globaler Teams - mit ZF ❗️

Ausgewählte Themen: ▶ Stärkung vielfältiger globaler Teams bei ZF ▶ Ausweitung von #PLM-Daten auf das gesamte Unternehmenkin ▶ Der #DigitalThread zur Unterstützung der Nachhaltigkeit ▶ Emerging Technologies Roundtable: AR für den Umgang mit Ihren PLM-Daten ▶ On-Demand Bonus Session: Ein System der Produktintelligenz mit #ECAD-Integration aufbauen ▶ Jetzt noch schnell anmelden:

auf ptc.com weiterlesen

Warum gibt es immer mehr Bluetooth®-Konfigurations-Tools in Durchflussmessgeräten und funktionieren diese?

Moderne Durchflussmesser werden immer flexibler und haben daher mehr Optionen zur Konfiguration und Auswahl. Die Konfiguration muss vor Ort erfolgen, d. h. das Gerät muss nicht aus der Anwendung ausgebaut oder getrennt werden, um Einstellungen vorzunehmen - sicher und intuitiv. Unser passwortgeschützter Zugang mit einer App auf Ihrem Telefon und Bluetooth®-Verbindung ist dafür ideal: Sie brauchen weder Kabel noch einen PC.

auf voegtlin.com weiterlesen

Why do we see more and more Bluetooth® configuration tools in flow meters and do they work?

Modern flow meters and controllers are getting more flexible and with that, have more options to configure and select. The configuration needs to be in-situ – no removal or disconnection of the unit from its application to adjust – secure and intuitive. Our password protected access with an App on your phone and a Bluetooth® connection are ideal for this: no need for cables or a PC.

auf voegtlin.com weiterlesen

InVISION TechTalks: New Horizons in 3D Imaging with WARP Speed

On April 6th, there will be exciting news about profile sensors in the context of the InVISION TechTalks webinar. Our Senior Business Development & Key Account Manager Armin Jehle will tell exciting news about NEW HORIZONS IN 3D IMAGING WITH WARP SPEED in his presentation at 11:20 am and will introduce the most important features of AT's new C6 series in this context. The webinar is free of charge, click here to register: Registration InVISION TechTalks

auf us06web.zoom.us weiterlesen

AT as Exhibitor and Speaker at the AUTOMATE 2022

North America is an important location for AT to expand. The priority for participation in this year's AUTOMATE trade show, which will take place from June 6th til 9th at the Huntington Place Convention Center in Detroit in the US, is correspondingly high. On site for AT at booth #5402 will be CEO Daniel Seiler, Head of Sales Athinodoros Klipfel and Business Development Director Guido Deutz, who will provide information on the launch of the new 3D C6 series as well as news on the AT IRSX smart i

auf automationtechnology.de weiterlesen

NEU: d·flux multi series von Vögtlin

Durchflussbereiche von 0-350 ln/min bis zu 1400 ln/min bis zu 14 bara und von -20 bis +60°C. Fortschrittliche Kommunikation, wie Modbus, Profinet und EtherCAT, aber auch alle gängigen Analogsignale sind verfügbar. Laden Sie die kostenlose Vögtlin-App für Ihr Telefon oder Tablet herunterladen, um sich über Bluetooth® mit dem Gerät zu verbinden. Programmieren Sie bis zu 15 verschiedene Gase in 15 verschiedenen Profilen.

auf voegtlin.com weiterlesen

NEW: d·flux multi series from Vögtlin

Flow ranges from 0-350 ln/min up to 1400 ln/min up to 14 bara and from -20 to +60°C. Advance communication, like Modbus, Profinet and EtherCAT, but also all common analog signals are available. You can download the free Vögtlin app for your phone or tablet and connect to the device via Bluetooth®. Program up to 15 different gases in 15 different profiles (pre-programmed applications). The d-flux is IP54, 316L and has BSPP 1" process connections.

auf voegtlin.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #33 with Markus E. Schulz

On slowing #financialcrime, the success of #regtechs, #technology as a tool to mine #data Markus E. Schulz was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode from 17.01.2022 is about Markus E. Schulz and his risk-view in 2022 and the change, he is forecasting. The Deputy Global Head Financial Crime Compliance & Global Head FCC Change Management at ING was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execut

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #32 with Carsten Breszki

2022: Omicron, the Economy, Supply Chain Finance Problems and Green Finance Carsten Brzeski was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode from 14.01.2022 is about Carsten Breszki and his view in 2022. The Global Head of Macro Research and Chief Economist Eurozone at ING was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay GmbH such as Steven Batiste, CTO of TIS, from „Digital Dump“ Podcast series.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #32 with Carsten Breszki

2022: Omicron, the Economy, Supply Chain Finance Problems and Green Finance Carsten Brzeski was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode from 14.01.2022 is about Carsten Breszki and his view in 2022. The Global Head of Macro Research and Chief Economist Eurozone at ING was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay GmbH such as Steven Batiste, CTO of TIS, from „Digital Dump“ Podcast series.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #31 with Thomas Haida

Artificial Intelligence meets Metaverse/ AI Part 2 Thomas Haida was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode is about Artificial Intelligence… Take II. Thomas Haida, Customer Happiness Officer at Microsoft GmbH was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution at Traxpay GmbH and Steven Batiste, CTO of TIS, from the „Digital Dump“ Podcast series.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

Digital Dump Podcast #30 with André Bajorat

André Bajorat was this weeks guest on the „Digital Dump“ podcast series. The current episode from 17.12.2021 is about André Bajorat and his path from Fintech entrepreneur to banker and strategist. The founder and editor of Payment & Banking and Head of Strategy Corporate Bank Deutsche Bank was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay GmbH such as Steven Batiste, CTO of TIS, from „Digital Dump“ Podcast series.

auf traxpay.com weiterlesen

Logo der Firma Traxpay GmbH
Traxpay GmbH

PODCAST-NEWS “DIGITAL DUMP PODCAST WITH MIRIAM WOLFARTH”

Miriam Wohlfarth was a guest on the “Digital Dump” podcast. The current episode #29 about Miriam Wohlfarth and her path to becoming a serial entrepreneur. The founder of Ratepay and Banxware was very open and candid in her interview with Kate Pohl, Head of Banking and Partner Strategy at Traxpay GmbH. Together with Steven Batiste, CTO of TIS, Kate does an episode every week on the “Digital Dump” podcast series.

auf open.spotify.com weiterlesen

Implementing Data Vault 2.0 Zero Keys

As discussed in the previous part of this series, a ghost record is a dummy record in satellite entities containing default values. Simply put, zero keys are the entry in each hub and link entity that is a counterpart to the satellite’s ghost record containing its hash key. In this manner, the term “zero key” is oftentimes used to describe the ghost record’s hash key, which might show up in other Data Vault entities such as in Point-in-Time (PIT) tables or links.

auf blog.scalefree.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.