Kategorie: Alle News

Deutsche Post und Schober kooperieren im Digitalen

Die Deutsche Post AG und die Schober Information Group Deutschland GmbH haben eine Zusammenarbeit im Bereich Software-as-a-Service bekannt gegeben. Durch die direkte Anbindung von Schobers Customer Data Management Plattform namens udo an die Print-Mailing Automation der Deutschen Post werden die bisherigen digitalen Aussteue­rungs­möglichkeiten von Kampagnen bzw. automatisierten Kontaktstrecken mit dem Kanal Print-Mailing nun komplettiert.

auf schober.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Öffentliche Verwaltung: So bilden Chatbots Informationen aus dem Serviceportal ab

Die öffentliche Verwaltung bietet zahlreiche Leistungen für ihre Bürgerinnen und Bürger an. Informationen zu diesen Leistungen werden in Datenbanken gepflegt und können von Kommunen, Städten und Landkreisen auf deren Webseiten oder in Serviceportalen zugänglich gemacht werden. Über eine Anbindung an den Datenbank-Export können diese Informationen auch über den assono KI-Chatbot zugänglich gemacht werden. Für diese Anbindung gibt es das Standardformat XZUFI.

auf assono.de weiterlesen

3...2...1...ARGUS ready for patrolling

Ein Duo hochmoderner #ARGUS Patrouillen #roboter von #SMP Robotics wird für den Einsatz vorbereitet. Die neueste Generation des #longerangepatrolling #security #robot mit verbesserten akustischen Systemen, erweiterter #Sensorik, #netzwerk & #Sicherheitstechnik kommt ab Juli bei 2 Neukundenprojekten zum Einsatz. Wir testen u.a. die funktionale Anbindung an #Lisa by #Dr.PfauFernwirktechnik und G-Core by #GEUTEBRUCK

auf security-robotics.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eMitarbeiter: Unternehmen setzen verstärkt auf das Mitarbeiterportal von eurodata

Die administrativen Anforderungen an die Personalabteilungen sowie den Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnungen wurden nicht zuletzt durch das Corona-Kurzarbeitergeld und die Energieprämie immer vielfältiger. An dieser Stelle ist es hilfreich, dass das Mitarbeiterportal von eurodata für spürbare Entlastung sorgt – auf Seiten der Lohnbuchhaltung, aber auch bei den Mitarbeitern. Durch die digitale Anbindung an die Lohnabrechnung einerseits und die Verbindung zum Mitarbeiter ...

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma 5 POINT AG
5 POINT AG

projectfacts: Neues Release mit Skribble und mehr

Dokumente sicher und rechtsgültig signieren - das klappt nun auch in projectfacts. Dank Skribble-Anbindung geben Sie Angebote oder Stundenzettel mit einem Klick zur Signatur frei. Die Authentifizierung läuft über Skribble. Haben alle Vertragspartner unterschrieben, informiert Sie projectfacts automatisch. Daneben bietet das neue Release erweiterte Möglichkeiten zur Kosten- und Leistungsrechnung. Weisen Sie Kostenstellen, -träger und -arten regelbasiert zu. Alle Infos finden Sie im Changelog.

auf projectfacts.de weiterlesen

Suchmaschinenoptimierung für SAP (Hybris) E-Commerce-Lösungen

Viele professionelle Online-Shops bringen bereits eine große Zahl integrativer Features mit, so auch die SAP (Hybris) E-Commerce-Lösung. Nachdem SAP im Jahr 2013 Hybris, einen erfolgreichen Schweizer Anbieter von E-Commerce-Technologien, übernommen hat, wurde zudem die Anbindung an SAP-Peripherieprodukte ganzheitlich ausgebaut. Auch speziell für SEO-Zwecke integrierte Funktionen sind vorhanden

auf abakus-internet-marketing.de weiterlesen

Logo der Firma assono GmbH
assono GmbH

Neue Podcast-Folge von "Chatbots und KI": Erfolgsgeschichte: MiMo, der KI-Chatbot der IHK Akademie München und Oberbayern

In der heutigen Folge von „Chatbots und KI“ spricht Thomas Bahn gemeinsam mit Dr. Leonhard Riedl, Alexandra Wankelmuth und Nadine Mohrberg von der IHK Akademie München und Oberbayern unter anderem darüber, auf was die IHK Akademie München und Oberbayern bei der Suche nach einem passenden Chatbot-Anbieter besonders geachtet hat, wie MiMo von einer Anbindung an die Kursdatenbank profitiert und warum MiMo's Aufgabenbereich noch dieses Jahr erneut erweitert werden soll.

auf assono.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS Lagerverwaltungssystem für Weclapp ERP

Sie setzen Weclapp als ERP System ein, haben aber noch keine Lösung für Ihre Lagerverwaltung? Dann ist COSYS die beste Wahl! COSYS hat viel Erfahrung in der Anbindung an Weclapp-Systeme und bietet Ihnen moderne, schnelle und leistungsstarke MDE Software für Ihre Lagerverwaltung. Nehmen Sie jetzt für eine Vorstellung Kontakt mit uns auf und testen Sie die kostenlose Demo App im Google Play Store und Apple App Store für Ihr Smartphone.

auf cosys.de weiterlesen

Unsere Lösung für Schnittstellenprojekte und die Anbindung an die Telematikinfrastruktur

Wir entwickeln SAP AddOns für das Krankenhausinformationssystem i.s.h.med. Die Reusable Communication Components (RCC) sind eine umfangreiche Bibliothek wiederverwendbarer i.s.h.med MCI-Komponenten. Diese dienen als Basis für die häufigsten Anforderungen und werden zur leichten Realisierung der gängigsten Schnittstellen eingesetzt. Mehr zu SAP i.s.h.med AddOns erfahren Sie auf unserer Website.

auf x-tention.com weiterlesen

Orchestra Omniconnect erfolgreich von der gematik geprüft

Unsere Lösung Orchestra OmniConnect hat die Bestätigung der Konformität des Primärsystems zur Konnektorschnittstelle für den Funktionsumfang: NFDM erhalten. Kurz gesagt: Orchestra OmniConnect, unsere Lösung für die Anbindung von vorhandenen Systemen an die einzelnen Fachanwendungen der Telematikinfrastruktur (TI), wurde von der gematik geprüft und nach fehlerfreier Prüfung für die Version 2.1 des Primärsystems freigegeben.

auf x-tention.com weiterlesen

Webanwendungen an SAP anbinden

Unternehmen sind einzigartig, ihre Herausforderungen sind es auch. Evora entwirft, entwickelt und implementiert maßgeschneiderte Lösungen, die auf modernen Technologien und Best Practices basieren. Als langjähriger SAP-Partner verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von kundenspezifischen Anwendungen und deren Anbindung an SAP-Backend-Systeme.

auf evorait.com weiterlesen

WDV2020 TEAM Anbindung an Smart Site One

Mit der Anbindung des Systems WDV2020 TEAM an die Software Smart Site One wurde seine Konnektivität weiter verbreitert. Die WDV ist auf zahlreichen Asphaltmischanlagen installiert, wo nun über diese Schnittstelle der gesamte Lieferprozess von der Mischgutbestellung über den Materialabruf bis hin zum Austausch digitaler Lieferscheindaten vollständig automatisiert erfolgt. In der ersten Installation wurde bei sechs Mischanlagen die neue Schnittstelle erfolgreich im Praxiseinsatz eingeweiht.

auf praxis-edv.de weiterlesen

x-tention @ DMEA 2022

Nach 2 Jahren virtueller Präsentationen freuen wir uns darauf unser umfangreiches Produkt- und Service-Portfolio auf der DMEA 2022 wieder persönlich in Berlin präsentieren zu können. Besuchen Sie uns auf der Messe vom 26.-28. April und erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen für Patientenportale, die Anbindung an die Telematikinfrastruktur, IT-Sicherheit und Datenschutz, den IT-Betrieb sowie Interoperabilität und i.s.h.med. Sie finden unseren DMEA Messestand in Halle 4.2, Stand B-105.

auf x-tention.com weiterlesen

Prozesse absichern, visualisieren und dokumentieren – Werkerassistenzsysteme verbunden mit digitalen Waagen

Waagen im Werkerassistenzsystem der DE software & control sind ein effektives Werkzeug zur Optimierung Ihrer Prozesse. Bestehende Daten im Shopfloor werden mit den Daten aus Waagen-Systemen angereichert. Durch die Anbindung werden die Sollwerte des Bauteilgewichtes automatisch auftragsspezifisch angezogen und OK / NOK Gewichte werden im Werkerassistenzsystem visualisiert. Diese Optimierung bedeutet eine Erleichterung für den Werker und fördert ein erhöhtes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

auf de-group.net weiterlesen

Open Mind, open connectivity! Neue Möglichkeiten durch flexible Schnittstellen

Mit unseren IT-Lösungen bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit, sämtliche Abläufe schnell und einfach an universelle und spezielle Anforderungen anzupassen, zu optimieren und produktiver abzubilden. Das bedeutet auch, dass wir bei der Anbindung von Hardware in alle Richtungen offen sind. Wir schaffen Schnittstellen zu allen Herstellern und sparen so Anschaffungskosten, weil die bestehende Hardware verwendet werden kann. Oder wir ermöglichen unseren Kunden neueste Hardware anzuschaffen.

auf de-group.net weiterlesen

Voice-Coil-Aktuatoren von Geeplus

Geeplus hat sich zum Marktführer bei Voice-Coil-Aktuatoren / Tauchspulenmotoren für die Medizintechnik entwickelt. Speziell bei Beatmungssystemen spielen die Zuverlässigkeit und die Hysterese eine entscheidende Rolle für die Auswahl des bidirektionalen Linearaktors für die Ventilbetätigung. Für beide Themen hat Geeplus z.B. mit der Flex-Circuit-Anbindung der bewegten Spule des Tauchspulenaktuators und eigenen Linearkugellagern Lösungen entwickelt, die kein anderer Anbieter liefern kann.

auf actronic-solutions.de weiterlesen

Logo der Firma eurodata AG
eurodata AG

eMitarbeiter Plattform von eurodata erfreut sich großer Beliebtheit

eMitarbeiter von eurodata ist eine sichere Plattform, auf der die wichtigsten Dokumente rund um die Lohn- und Gehaltsabrechnung zentral im eurodata Hochleistungsrechenzentrum archiviert und vom Arbeitgeber für seine Mitarbeiter bereitstellt werden. Durch die digitale Anbindung an die Lohnabrechnung einerseits und die Verbindung zum Mitarbeiter andererseits, ist der eMitarbeiter ein zentraler Baustein, der den Workflow und die Kommunikation optimiert.

auf eurodata.de weiterlesen

Logo der Firma Lino GmbH
Lino GmbH

Tacton CPQ Webinar – Angebotskonfiguration mit ERP-Anbindung

Tacton CPQ reduziert dank Constraints-basierter Konfigurations-Engine die Konfigurationsregeln und liefert jederzeit fehlerfreie und baubare Konfigurationen. Er unterstützt komplexe Preisstrukturen, länder- und rollenspezifische Angebote, 3D Visual Configuration in Echtzeit sowie sofort einsetzbare Integrationen für CRM, ERP oder E-Commerce-Systeme. Tacton CPQ schafft die Verbindung zwischen Vertrieb und Engineering – dem standardisierten Konfigurationsprozess und der Sonderkonstruktion.

auf lino.de weiterlesen

Logo der Firma Cosys Ident GmbH
Cosys Ident GmbH

COSYS Lagerverwaltungssoftware mit Anbindung an Weclapp

Sie haben ein großes Lager, verlieren aber ständig Waren und Artikel und stoßen auf Probleme mit dem Wareneingang und der Kommissionierung? Dann ist die COSYS Lagerverwaltungssoftware mit Anbindung an Ihr Weclapp System ideal für Sie. Die COSYS Lagerverwaltung hilft Ihnen bei der digitalen Abfertigung von Wareneingängen und Kommissionen und leitet alle erfassten Daten direkt an Ihr Weclapp ERP System weiter. Für die schnellere Bearbeitung von Aufträgen sorgen MDE Geräte.

auf cosys.de weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.