Kategorie: Alle News

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Heizungsgesetz: Welche Heizung darf man ab 2024 noch einbauen?

Das Gebäudeenergiegesetz, das kürzlich vom Bundestag verabschiedet wurde und ab 2024 in Kraft tritt, wirft bei zahlreichen Immobilieneigentümern Fragen auf und stößt auf Kritik seitens der Opposition. Das Gesetz betrifft in erster Linie die Installation von Heizungssystemen in Wohngebäuden und hat somit weitreichende Konsequenzen für Hausbesitzer und Bauherren.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Vielfalt, Neutralität und Transparenz: Analyse der Apothekennachrichten

Kritischer Blick auf Dynamik, Vielfalt und Interessenkonflikte. In der sich ständig wandelnden Welt der Apothekenbranche erheben sich Fragen bezüglich der Qualität und Neutralität der Nachrichtenberichterstattung. Die vorliegende Analyse wirft einen kritischen Blick auf die Berichterstattung in dieser Branche, um festzustellen, ob sie in einem wiederkehrenden Muster von Langeweile und Gleichförmigkeit verhaftet ist.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Liegen Ökonomen häufiger falsch als früher?

Seit geraumer Zeit werfen Kritiker den Ökonomen vor, vermehrt danebenzuliegen, wenn es um ihre Prognosen und Einschätzungen geht. Die "New York Times" hat in einem aktuellen Artikel behauptet, dass diese Fehlschätzungen seit nunmehr drei Jahren anhalten. Doch bevor wir diesen Vorwurf als Tatsache akzeptieren, werfen wir einen genauen Blick auf die Entwicklung der Treffsicherheit der Ökonomen über die Jahre.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Sehen wir jetzt das Ende des Turbokapitalismus?

Die vergangene Woche markiert möglicherweise einen entscheidenden Moment in der Wirtschaftsgeschichte – einen Wendepunkt, der den Beginn eines fundamentalen Wandels signalisiert. Auf beiden Seiten des Atlantiks ist die Inflationsrate so stark gesunken, dass sie nunmehr niedriger ist als die Zinsen. Diese Entwicklung wirft die Frage auf: Sehen wir jetzt das Ende des Turbokapitalismus?

auf aporisk.de weiterlesen

Klimaretter Verdunstung – Intelligente Wiederherstellung des natürlichen Wasserhaushalts.

Tagtäglich werden in Deutschland etwa 74 Hektar unberührte Natur mit Verkehrs-, Wohn- und Industrieflächen versiegelt und damit aus dem natürlichen Wasserkreislauf gezogen. Die negativen Folgen liegen auf der Hand: Wetterextreme wie urbane Hitzeinseln und Sturzfluten. Verdichtetes Bauen und versiegelte Flächen verwandeln Städte in Wärmespeicher. Herausforderungen, die es zu lösen gilt. In unserem Online Seminar geht es um konkrete Lösungsansätze - wir freuen uns auf ihre Teilnahme.

auf optigruen.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Apotheken-Nachrichten von heute

In einem aktuellen Interview mit der renommierten Zeitschrift "Apotheken Umschau" hat der prominente Gesundheitspolitiker und SPD-Bundestagsabgeordnete, Karl Lauterbach, seine Wertschätzung für Apotheker:innen in Deutschland betont. Lauterbach, der sich in den letzten Jahren als ein vehementer Verfechter von Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung einen Namen gemacht hat, ließ es sich nicht nehmen, einen kleinen Seitenhieb in Richtung des Apothekerverbands (Abda) zu platzieren.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

ifo Geschäftsklimaindex zeigt Aufwärtstrend und weckt Hoffnungen für die deutsche Wirtschaft

Inmitten herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen zeigt der ifo Geschäftsklimaindex im Oktober einen leicht positiven Trend, indem er von 85,8 Punkten im Vormonat September auf 86,9 Punkte anstieg. Dieses Wachstum bringt einen Hoffnungsschimmer für die deutsche Wirtschaft mit sich, der von Unternehmenskreisen mit Erleichterung aufgenommen wird. Sowohl die aktuelle Geschäftssituation als auch die Erwartungen für die kommenden Monate verzeichnen spürbare Verbesserungen. Ein Silberstreif am Ho

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

Startschuss für „Mein Justizpostfach“ – die Justiz wird für Bürgerinnen und Bürger leichter digital erreichbar

Ab 13.10.2023 können Bürger „Mein Justizpostfach“ (MJP) nutzen. Der Dienst ermöglicht eine digitale, rechtssichere und kostenfreie Kommunikation mit der Justiz. Bürger können damit z. B. Klagen bei Gericht rechtswirksam einreichen oder Dokumente wie Mietverträge oder Bußgeldbescheide auf sichere Weise elektronisch an ihre Anwältin oder ihren Anwalt übermitteln.

auf aporisk.de weiterlesen

Logo der Firma ApoRisk GmbH
ApoRisk GmbH

DStV-Präsident für die Entlastung von Berufsstand und Mandant in Brüssel

Die German Tax Advisers mit DStV-Präsident StB Torsten Lüth tauschten sich anlässlich des neuen KMU-Entlastungspakets der EU-Kommission mit der Generaldirektorin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU (DG GROW) aus. Dabei standen Entlastungen für den Berufsstand und für KMU sowie die Vermeidung neuer Belastungen im Fokus des Gesprächs.

auf aporisk.de weiterlesen

Neues Konzept für Langzeit-Energiespeicherung

In dem EU-Projekt MOST hat das CAE die Aufgabe, einen speziellen Hybridsolarkollektor zu entwickeln, der deutlich von den an handelsüblichen Kollektoren gestellten Anforderungen abweicht. Ein Teil des UV-Anteils des Solarspektrums wird in Molekülen gespeichert, die selber Teil einer transparenten Flüssigkeit sind. Die Flüssigkeit wird durch die Abdeckung eines Solarkollektors gepumpt, der verbeilebenden Spektrum optimal nutzt.

auf linkedin.com weiterlesen

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.