
COSYS WebDesk
Mit dem COSYS WebDesk haben Sie Ihre gesamten Lager- und Logistikprozesse jederzeit im Blick. Ob Bestandsübersicht, Auftragsstatus oder Prozessanalysen, alle Daten stehen Ihnen in Echtzeit zur Verfügung.Der COSYS WebDesk – Ihre zentrale Plattform für die digitale Intralogistik
Der COSYS WebDesk ist das digitale Rückgrat Ihrer Intralogistik. Als browserbasierte Verwaltungs- und Analyseplattform vereint er operative Steuerung, Business Intelligence und strategisches Prozessmanagement in einer durchdachten Oberfläche. Ob Lager, Transport, Produktion oder Filiale – sämtliche mobil erfassten Daten fließen in Echtzeit zusammen und lassen sich im WebDesk verwalten, analysieren und intelligent verknüpfen. Auch Daten aus Drittsystemen wie ERP fließen nahtlos in den WebDesk ein, werden dort analysiert und mit den mobil erfassten Informationen intelligent für eine ganzheitliche Sicht auf Ihre Intralogistik zusammengeführt.
Durch die enge Verzahnung von Prozessen, Mitarbeitern und Geräten entstehen neue Perspektiven: Sie erkennen nicht nur, was passiert ist, sondern verstehen, warum es passiert ist und wie sich Abläufe nachhaltig optimieren lassen. Funktionen wie Business Intelligence, Task Management, MDM und KI-gestützte Analysen machen den COSYS WebDesk zur Schaltzentrale für datengetriebenes Arbeiten ohne Medienbrüche.
Ob Tagesgeschäft oder Weichenstellung für morgen: Mit dem COSYS WebDesk gestalten Sie Ihre Intralogistik effizient, transparent und zukunftssicher.

Was ist der COSYS WebDesk?
Der COSYS WebDesk ist die zentrale Webplattform für alle COSYS Lösungen – von Lager, Transport und Produktion bis hin zu Filiale und Service. Als browserbasierte Administrations- und Analyseoberfläche verbindet der WebDesk die operative Welt der mobilen Datenerfassung (MDE, App) mit strategischen Steuerungsfunktionen wie Benutzerverwaltung, Aufgabenverteilung, Business Intelligence und Geräteverwaltung (MDM).
Je nach Konfiguration stehen zahlreiche Module zur Verfügung. Dazu gehören unter anderem Wareneingang, Bestandsführung, Transportmangement, Umlagerung, Kommissionierung, Versand, Retoure und Inventur. Auch komplexe Abläufe in der Produktion wie Fertigmeldungen, Rückverfolgung oder Fremdarbeit lassen sich systemgestützt abbilden. Im Transportbereich bietet der WebDesk Echtzeitinformationen zu Touren, Tourstopps, Track and Trace oder Versandstatus. Im Retail unterstützt er Filialinventuren, Regalbefüllungen und Aktionen inklusive Analyse von Rennern und Pennern sowie Cost of Goods Sold (COGS).
Daten aus der mobilen App, aus dem ERP oder anderen Drittsystemen laufen im WebDesk zusammen, werden automatisiert aufbereitet und sind standortübergreifend einsehbar. Dabei ist der WebDesk sowohl als On-Premise-Lösung auf Kundenservern als auch in der COSYS Cloud verfügbar – flexibel skalierbar vom Einzelstandort bis zum Konzernnetzwerk.

Die zentrale Benutzer- und Rechteverwaltung, die rollenbasierte Ansicht von Prozessen sowie die granulare Steuerung einzelner Module machen den WebDesk zur idealen Plattform für alle operativen und strategischen Nutzer im Unternehmen. Im Gegensatz zu klassischen Desktopanwendungen bietet der COSYS WebDesk maximale Flexibilität, geringeren Wartungsaufwand und jederzeit aktuellen Datenzugriff ganz ohne lokale Installationen.

Business Intelligence & Analytics
Mit dem COSYS WebDesk wird aus reiner Datenerfassung echte Business Intelligence. Alle mobil erfassten Informationen– von Lagerbewegungen über Transportstatus bis hin zu Zustellungen und Produktionsfortschritten – werden in Echtzeit im System verarbeitet, visualisiert und ausgewertet. So entsteht ein ganzheitlicher Überblick über sämtliche intralogistischen Prozesse, der nicht nur Transparenz schafft, sondern auch als Entscheidungsgrundlage dient.
Dank interaktiver Dashboards, Filter- und Drilldown-Funktionen können Sie tief in Ihre Prozessdaten eintauchen. Analysieren Sie Auftragsdurchlaufzeiten, vergleichen Sie Standorte, identifizieren Sie Engpässe oder erkennen Sie Artikel ohne Bewegung. Auch Kennzahlen wie Lagerumschlag, Lagerwert oder die Leistung einzelner Mitarbeitenden lassen sich einfach abrufen – übersichtlich, grafisch aufbereitet und tagesaktuell.
Besonders stark wird der WebDesk, wenn Daten aus Drittsystemen wie Ihrem ERP einfließen. Diese werden nahtlos mit den mobil erfassten Daten verknüpft, wodurch Sie Prozesse nicht nur isoliert betrachten, sondern in ihrem Gesamtzusammenhang analysieren können. So wird aus reiner Digitalisierung eine echte Steuerungsplattform für Ihre operative Effizienz.
Künstliche Intelligenz und smarte Funktionen
Mit der Integration künstlicher Intelligenz geht COSYS weit über klassische Prozessdigitalisierung hinaus. Durch smarte Algorithmen erkennt der WebDesk Muster, Ausreißer und Zusammenhänge in den erfassten Daten – zum Beispiel bei Buchungen, Lagerbewegungen oder dem Artikelumschlag. So lassen sich Abläufe gezielt analysieren und frühzeitig optimieren.
Dank interaktiver Dashboards, Filter- und Drilldown-Funktionen können Sie tief in Ihre Prozessdaten eintauchen. Analysieren Sie Auftragsdurchlaufzeiten, vergleichen Sie Standorte, identifizieren Sie Engpässe oder erkennen Sie Artikel ohne Bewegung. Auch Kennzahlen wie Lagerumschlag, Lagerwert oder die Leistung einzelner Mitarbeitenden lassen sich einfach abrufen – übersichtlich, grafisch aufbereitet und tagesaktuell.
Besonders stark wird der WebDesk, wenn Daten aus Drittsystemen wie Ihrem ERP einfließen. Diese werden nahtlos mit den mobil erfassten Daten verknüpft, wodurch Sie Prozesse nicht nur isoliert betrachten, sondern in ihrem Gesamtzusammenhang analysieren können. So wird aus reiner Digitalisierung eine echte Steuerungsplattform für Ihre operative Effizienz.

Übersichtliche Aufgaben- und Auftragsverwaltung
Echtzeit-Überblick über alle Lagerbewegungen
Benutzer- und Rechteverwaltung (inkl. Rollenmodell)
Zentrale Stammdatenpflege (Artikel, Kunden, Lagerorte, Behälter etc.)
Intuitive Bedienoberfläche für Desktop und Tablet
Integrierte Business Intelligence mit Dashboards und KPIs
KI-gestützte Auswertungen und Prognosen
Artikel- und Auftragsverfolgung mit Such- und Filterfunktionen
Visualisierung von Zählplätzen, Lagerorten und Beständen
Exportfunktionen (CSV, PDF, Excel) für Berichte und Datenanalysen
Automatische Protokollierung aller Buchungen und Benutzeraktionen
Inventurmonitoring mit Statusübersicht pro Gerät/Zählplatz
Live-Anzeige von Geräteverbindungen und Nutzeraktivitäten
Unterstützung für Mehrmandantenfähigkeit und mehrere Standorte
Integration von Etikettendruck und Fotodokumentation
Kommentarfunktion und Aufgabennotizen für Teamarbeit
Zentrale Steuerung aller COSYS Softwarelösungen in einem System
Keine Installation nötig – einfach über Browser nutzbar
Reduziert Komplexität durch intuitive Benutzeroberfläche
Echtzeit-Daten sorgen für schnelle Entscheidungen und hohe Transparenz
Optimiert die Zusammenarbeit zwischen Lager, Büro und Management
Flexible Rechtevergabe schützt sensible Daten und Prozesse
Anpassbar auf individuelle Prozesse, Workflows und Unternehmensgrößen
Entlastet IT-Ressourcen durch Cloudbetrieb oder einfache On-Premises-Installation
Spart Zeit bei der Datenauswertung durch integrierte Reports und Dashboards
Verbesserte Rückverfolgbarkeit durch vollständige Buchungshistorie
Geringere Fehlerquote dank digitaler Prozesse und Validierungen
Skalierbar – wächst mit dem Unternehmen und neuen Anforderungen mit
Kompatibel mit mobilen Geräten, ideal für dezentrales Arbeiten
Erhöht die Prozesssicherheit durch klare Aufgabenübersicht und Statusanzeigen
Unterstützt fundierte Entscheidungen durch BI- und KI-Auswertungen
Nahtlose Vernetzung mit Ihren Systemen
Der COSYS WebDesk fügt sich flexibel und reibungslos in Ihre bestehende IT-Landschaft ein. Ob ERP-Systeme, CRM-Lösungen, Transportmanagement oder weitere Unternehmenssoftware – sämtliche Daten werden in Echtzeit zusammengeführt und sorgen so für durchgängige, medienbruchfreie Prozesse.
Mit standardisierten Schnittstellen und individuell anpassbaren Konnektoren ermöglicht der WebDesk die Verbindung unterschiedlichster Systeme und Anwendungen. So vermeiden Sie doppelte Datenerfassung, reduzieren Fehlerquellen und steigern die Effizienz in Ihren Arbeitsabläufen.
Darüber hinaus unterstützt COSYS sowohl On-Premise- als auch Cloud-Umgebungen und passt sich flexibel an Ihre Infrastruktur an. Die zentrale Plattform sorgt für maximale Transparenz und vereinfacht das Management komplexer Prozessketten in Lager, Produktion, Transport und Vertrieb.
Zugriff, Datenschutz und Stabilität im Griff
COSYS Lösungen sind so aufgebaut, dass Sie Sicherheit, Kontrolle und Flexibilität in einem System vereinen. Über die Anbindung an Ihr Active Directory melden sich Nutzer ganz einfach mit ihren bestehenden Zugangsdaten an. Rechte und Rollen lassen sich zentral verwalten, sodass nur autorisierte Personen Zugriff auf bestimmte Daten oder Funktionen erhalten.
Alle Aktivitäten im System werden automatisch dokumentiert. So bleibt jederzeit nachvollziehbar, wer wann welche Änderungen vorgenommen hat – ein Plus an Transparenz und ein wichtiger Schritt hin zu revisionssicheren Abläufen.
Auch beim Thema Datenspeicherung haben Sie die Wahl: Die Systeme laufen wahlweise in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur oder in einer geschützten deutschen Cloud. Selbst bei einem Netzwerkausfall bleibt alles stabil – dank mobiler Anwendungen mit Offline-Funktionalität, die Ihre Prozesse ohne Unterbrechung am Laufen halten.
Skalierbarkeit
Ob kleines Lager oder komplexe Logistikprozesse über mehrere Standorte – COSYS wächst mit Ihren Anforderungen. Neue Nutzer, Module oder Standorte lassen sich jederzeit hinzufügen, ohne bestehende Prozesse zu stören.
Durch den modularen Aufbau und die flexible Systemarchitektur passen Sie Ihre Lösung einfach an neue Geschäftsbereiche, steigende Auftragszahlen oder geänderte Abläufe an. So bleibt Ihre Software nicht nur heute, sondern auch morgen der passende Begleiter.
FAQ COSYS WebDesk
COSYS bietet Schnittstellen zu gängigen ERP-Systemen wie SAP, Microsoft Dynamics, SAGE, proALPHA, Navision und vielen weiteren. Auch individuelle Anbindungen sind möglich.
Sie haben die Wahl zwischen On-Premise auf Ihrer eigenen Infrastruktur oder einer sicheren Cloud-Lösung mit Serverstandort in Deutschland.
COSYS kann an Ihr Active Directory angebunden werden, ohne direkt in das AD integriert zu werden. Dadurch lassen sich Benutzerkonten, Rollen und Rechte zentral über Ihre bestehende IT-Verwaltung steuern. So stellen Sie sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff auf bestimmte Daten und Funktionen haben. Alle Aktionen im System werden zudem lückenlos protokolliert.
Ja. COSYS Lösungen sind modular aufgebaut. Sie können jederzeit weitere Module oder Funktionen hinzubuchen – ganz ohne Systemwechsel.
Ob Sie Ihre Prozesse digitalisieren, den Überblick über Bestände behalten oder interne Transporte nachverfolgen möchten – mit COSYS erhalten Sie eine skalierbare Lösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einfügt.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entdecken Sie, wie einfach Digitalisierung mit COSYS sein kann.
Kontaktieren Sie uns jetzt – wir zeigen Ihnen, was möglich ist.