Hier sind Telematik und Telemedizin zu Hause
MedQN-Patientenbeirat tagt im Anwenderzentrum eGesundheit in Bochum
(PresseBox) (Bochum, )Eine Besichtigung des Anwenderzentrums stand ganz oben auf der Tagesordnung des MedQN-Patientenbeirats, der sich am 9. Februar 2015 in den Räumlichkeiten des ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin in Bochum traf. Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die ZTG-Expertinnen und Experten einen Einblick in aktuelle Anwendungen und Lösungen bekommen hatten, wurden unter der Moderation von Werner Conrad, Journalist und Pressesprecher des Medizinischen Qualitätsnetzes, zukünftige Anknüpfungspunkte und eine generelle Zusammenarbeit mit dem ZTG erörtert und beschlossen. Dr. Möcklinghoff, Vorstand MedQN, freut sich auf die bevorstehende Zusammenarbeit: "Ich bin sehr gespannt auf die vor uns liegende Kooperation mit dem ZTG. Ich erhoffe mir davon mit unserem Ärztenetz MedQN in Bochum, Gesundheitsbehandlung und Diagnostik etwas einfacher und für Patientinnen und Patienten handhabbarer zu machen."
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen beispielsweise Ärztinnen und Ärzte sowie Patientinnen und Patienten als "Praxistester" fungieren, indem sie Gesundheits-Apps ausprobieren und ihr Feedback an die ZTG weitergeben. Die Ergebnisse werden durch ZTG evaluiert und auf der App-Bewertungsplattform "App-Check" unter appcheck.de zur Verfügung gestellt.
Zudem sind zukünftig Veranstaltungen zu Sonderthemen im Anwenderzentrum eGesundheit geplant. Gemeinsam wollen MedQN und ZTG im Rahmen von Infoterminen oder Führungen den Patientinnen und Patienten aktuelle Themen, wie z. B. Datenschutz und die Weitergabe medizinischer Daten näher bringen.
Bereits am 22. März 2015 gibt es ein Wiedersehen von MedQN und ZTG. An diesem Tag ist das Kompetenzzentrum als Aussteller auf der 4. Bochumer Gesundheitsmesse, die durch MedQN veranstaltet wird. Die Messe findet in der Zeit von 10.00 - 17.00 Uhr in der Gastronomie im Stadtpark, Klinikstr. 41 in Bochum statt. Der Eintritt ist frei.