Mehr als nur alter Wein in neuen Schläuchen s_aturn-V3
Die neue Version 3.0 von s_aturn ist eine komplett überarbeitete Software Suite mit vielen Neuerungen und Ergänzungen. Durch das Redesign des s_aturn Kernels können Messdaten nun komfortabel ausgewertet werden, die intelligente Ablaufsteuerung und neue, umfangreiche Analyse-Methoden machen die Version 3 der s_aturn Suite noch leistungsfähiger. Das ergonomische Benutzer-Interface s_qusi zur Konfiguration von Lasttest-Szenarien und s_ica, die Integration des Citrix ICA Protokolls zur Terminal-Server Evaluierung sowie die Möglichkeit der Abbildung von Voice-Over-IP Umgebungen sind nur einige der Highlights der Version 3.
Die Monitoring-Suite HowAreYou rundet die Produktpalette der Zott+Co GmbH ab. HowAreYou ist mit seiner Nagios Kompatibilität und seinem Browser basierendem Kontroll-Interface das ideale Werkzeug zur System-Überwachung, Diagnose und Fehlerüberwachung.
HowAreYou beinhaltet drei elementare Monitortypen die mittels Browser visualisiert und konfiguriert werden können:
- Das integrierte End2End Monitoring verwendet zur automatisierten Abwicklung von Geschäftsvorfällen den Lasttreiber s_aturn, dadurch besteht Skriptkompatibilität zum Lasttesttreiber. Darstellung komplexer Geschäftsvorfälle mit realem Benutzerverhalten, dynamische Umgebungsanpassung (Cookie- oder Session-ID-Handling ) und detaillierte Einzelschrittauswertung für Diagnosezwecke und SLA-Überwachung sind nur einige der Features des HowAreYou End2End Monitorings.
- Der Netz-Monitor Nemo erkennt durch permanente Überwachung und Analyse OSI-Level 4 (TCP) Anomalien (Packet-Loss, Retransmission, Duplicated ACK), er mißt verbindungsspezifische Netzlaufzeiten und übertragene Datenmengen und protokolliert Unregelmäßigkeiten zur Analyse.
- Das HowAreYou System-Monitoring ermöglicht die Integration von Nagios Agenten, bietet Schnittstellen zur Verwendung von eigenen Agenten und stellt Funktionen für Einzel- und Prozessgruppen-Monitoring bereit.
Zott+Co GmbH
Zott+Co wurde 1980 von Max Huber, Harald Ultsch und Ludwig Zott gegründet. Firmensitz ist in Murnau am Staffelsee.
Das Unternehmen Zott+Co hat sich seit dem Bestehen auf Multiusertests und Performanceuntersuchungen in komplexen IT-Systemen spezialisiert.
Zott+Co bietet Lösungen, Produkte und Services zur Performance-Analyse im Bereich Multiuser-, Stress-, Lastmessungen sowie Antwortzeit- und Verfügbarkeits-Analysen durch kontinuierliche Analysen im Betrieb.
Wir sind seit 1980 in diesem Marktsegment tätig und haben mit den innovativen System-Tools nemoART, s_aturn und HowAreYou Werkzeuge zur Verfügung, die auch höchsten Anforderungen und Ansprüchen gerecht werden.
Die von Zott+Co entwickelten und vertriebenen Testwerkzeuge und Services geben Unternehmen Entscheidungshilfen bei Optimierungen, Neuimplementierungen, Serverkonsolidierungen, sowie bei der Ermittlung von Auslastungen und Belastungsgrenzen.
Die Leistungsfähigkeit konnte in der Vergangenheit bei unzähligen erfolgreichen Projekten bei Banken, Versicherungen, Industrie und für mittelständische Unternehmen bestätigt werden. Zu unseren Kunden zählen renommierte Unternehmen im In- und Ausland.
Mit dem Produkt nemoART zur Bestimmung der Qualität von IT-Services mit einem Verfahren zum Erkennen von Ursachen durch die Nutzung von Fehlerbildern, verbunden mit den s_service hat sich Zott+Co als führender Softwareanbieter und Dienstleister etabliert.
Diese Pressemitteilungen könnten Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Software":

Was steckt hinter „WaaS“?
Der „as a Service“-Trend ist am Arbeitsplatz angekommen: Die gesamte IT, den digitalen Arbeitsplatz, nur noch mieten, statt Laptops, Handys und Software-Lizenzen zu kaufen, hat gerade für KMUs und Startups viele Vorteile.
Weiterlesen