Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1247068

ZF Friedrichshafen AG Löwentaler Straße 20 88046 Friedrichshafen, Deutschland https://www.zf.com
Ansprechpartner:in Herr Mirko Gutemann +49 7541 77960136

Weltneuheit: ZF präsentiert ZF Life TAG für effiziente Sichtung von Verletzten oder Verwundeten

(PresseBox) (Friedrichshafen, )
 
  • Erweiterung von ZF Rescue Connect um digitalen Patiententracker ZF Life TAG für digitale Triage bei Großschadensereignissen
  • Krankenhäuser und Einsatzleitungen erhalten in Echtzeit Übersicht über die Anzahl der Patienten in den verschiedene Sichtungskategorien und die notwendige Behandlungsreihenfolge
Wenn Rettungskräfte nach einem Zugunglück oder einer Naturkatastrophe am Ort des Geschehens eintreffen, müssen sie sich schnell einen Überblick verschaffen, welchen Personen am dringendsten geholfen werden muss. Dieser Sichtungsprozess, die sogenannte Triage, wird bisher noch überwiegend analog durchgeführt, indem Verletzte mit Papieranhängekarten gekennzeichnet werden. ZF stellt mit dem neuen ZF Life TAG eine voll-digitale Alternative im Rahmen von ZF Rescue Connect vor.

Der Technologiekonzern ZF hat seine digitale Konnektivitätslösung ZF Rescue Connect um eine wesentliche Komponente erweitert: den digitalen Patiententracker ZF Life TAG. Dieser kleine Sender verfügt über eine Farbanzeige, die die Dringlichkeit der Behandlung signalisiert. Rettungskräfte können den Verletzten bei der ersten Sichtung solch einen Tracker umhängen und somit die Einsatzleitung in Echtzeit über das Lagebild informieren. „Wir sind weltweit der erste Anbieter, der diese Art von digitaler Erfassung und Priorisierung von Unfallopfern bereitstellt“, sagt Alexander Grupp, Produktverantwortlicher für ZF Rescue Connect bei ZF. „Damit können wir die Digitalisierung des Rettungswesens insbesondere bei Großschadensereignissen deutlich vorantreiben und die schnelle Versorgung der Verletzten erleichtern.“

Der ZF Life TAG wird jedem Patienten bei erstem Auffinden mittels eines Lanyards umgehängt. Binnen Sekunden sendet das Gerät die GPS-Position, den Zeitpunkt des Auffindens und die Registrierungsnummer an die verbundene ZF-Rescue-Connect-Cloud. Geschulte Notfall- und Rettungssanitäter können nun medizinische Checklisten abarbeiten und direkt am ZF Life TAG dem Patienten eine sogenannte Sichtungskategorie zuweisen. Dank einer einfachen Ein-Knopf-Bedienung stellt die Rettungskraft diese entsprechend ein. Dadurch werden voll automatisierte Listen erstellt, die der Einsatzleitung in Echtzeit eine Übersicht über die Anzahl der Patienten und die notwendige Behandlungsreihenfolge gibt. Im Verlauf des Einsatzes lassen sich nun zu jedem Patienten digital eine Patientenakte erstellen, welche neben allen medizinischen Werten auch Fotos von Verletzungsmustern beinhaltet. Diese elektronische Patientenakte kann dann von jedem berechtigten Krankenhaus auf der Welt unkompliziert abgerufen werden.

Die Bedeutung dieses Systems wird von Fachexperten als sehr hoch angesehen, da die Bedrohungslagen weltweit zunehmen. Egal ob Naturkatastrophen, Zugunglücke oder Amok- und Terroranschläge. ZF Rescue Connect wird als europaweit führendes System für die Vernetzung von Einsatzkräften gehandelt.

Website Promotion

Website Promotion

ZF Friedrichshafen AG

ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern. Das Unternehmen liefert hochentwickelte Produkte und Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. Mit einem umfassenden Produktprogramm beliefert ZF vor allem Automobilhersteller, Mobilitätsanbieter und neu entstehende Unternehmen im Bereich Transport und Mobilität. ZF elektrifiziert Fahrzeuge unterschiedlichster Kategorien und trägt mit seinen Produkten dazu bei, Emissionen zu reduzieren, das Klima zu schützen sowie die Mobilität sicherer zu machen. Neben den Automotive-Bereichen Pkw und Nutzfahrzeuge bedient ZF Marktsegmente wie Bau- und Landmaschinen, Windkraft, Schifffahrt, Bahntechnik und Prüfsysteme.

Im Jahr 2024 hat ZF mit weltweit rund 161.600 Mitarbeitern einen Umsatz von 41,4 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist an 161 Produktionsstandorten in 30 Ländern vertreten.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.