
Schiffgraben 13
30159 Hannover, de
http://www.zarafaserver.de
Andreas Rösler
+49 (511) 22001980
Zarafa gewinnt mit Collax und Topalis neue, wichtige Partner und erweitert sein Partnermodell
Zarafa wird über ein mehrstufiges Partnermodell vertrieben. In Abhängigkeit von diversen Parametern können Zarafa-Partner bis in die Gold- oder Platinumebene aufsteigen und gemeinsam mit dem Hersteller an Veranstaltungen teilnehmen oder eigene Unternehmensneuigkeiten publizieren. "Schon seit geraumer Zeit beobachten wir, dass sich die Güte unserer Partner nicht an deren Umsatz, sondern wesentlich besser an deren Commitment zu uns messen lässt.", erklärt der Partnermanager DACH Andreas Rösler. "Um dies umzu-setzen haben wir unser Partnermodell auf diese Messung an-gepasst". Klare Commitments, wie das Besuchen von techni-schen und vertrieblichen Trainings, ermöglichen es den Zara-fa-Partnern nun, in die Stufe des zertifizierten Partners aufzu-steigen. Zwischen den verschiedenen Stufen wird jetzt nicht mehr rein nach Umsatz, sondern nach Punkten unterschieden. Neben dem Lizenzumsatz fließen unter anderem auch Kundenveranstaltungen oder -referenzen in den Punktestand mit ein.
In der Partnerlandschaft werden die Veränderungen bei Eu-ropas führender Exchange-Alternative unter Linux durchweg positiv aufgenommen: "Zarafa als OpenSource-Groupware mit absolut sauberer Outlook-Integration eröffnet uns die Möglichkeit, einem ständig wachsenden Bedarf in öffentlichen Verwaltungen eine saubere Lösung entgegenzusetzen.", re-sümiert zum Beispiel Olaf Schmid von der Norcom AG. Tho-mas Sprickmann, Vorstand der rein auf Linux spezialisierten Bitbone AG, ergänzt: "Schon die OpenSource-Basis war im-mer ein gutes Argument. Mit dem komplett offenen Quellcode und unseren großen Installationen wie beispielsweise der Sixt-Autovermietung im Hintergrund sehen wir vielen guten Abschlüssen entgegen."
Anfang Oktober unterzeichnete Zarafa zwei Partnerverträge mit namhaften Größen der Branche. Die Ismaninger Collax GmbH ergänzt Ihr gleichnamiges Produkt als Zarafas deutschlandweit erster Platinum-Partner zu einem vollwertigen Ersatz für Microsofts Small Business Server.
Auch die Stuttgarter Topalis Gruppe setzt seit Oktober auf die jetzt unter einer offenen Lizenz stehende Lösung von Zarafa. Hier stehen vor allem die Vorteile der OpenSource Lösung Zarafa im Vordergrund. Topalis wird als OpenMapi.org Mitg-lied Zarafa mit anderen Produkten kombinieren. Dies stellt sich jetzt für die Topalis-Kunden mit der maximalen Investi-tionsicherheit dar.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.