
Dammtorstraße 30
20354 Hamburg, de
https://new-work.se
Thorsten Vespermann
+49 (40) 419131-763
XING AG: Gewinnverdoppelung und 53% Mitgliederzuwachs
Umsatz- und Ergebniswachstum in allen drei Geschäftsbereichen In den ersten neun Monaten verzeichnet XING ein Wachstum von 151 Tsd. zahlenden Mitgliedern. Damit liegt die Zahl der Premium-Mitglieder per 30.09.2008 bei über 513 Tsd. Entsprechend konnte im Kerngeschäft der Premium-Mitgliedschaften der Umsatz von 20,06 Mio. Euro (gegenüber 12,55 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum) um 60 Prozent gesteigert werden. Darüber hinaus tragen auch die Ende 2007 eingeführten Geschäftsmodellen bereits wesentlich zur Umsatzsteigerung bei. Im Bereich eCommerce und Advertising erzielte die XING AG erstmals zusätzliche Umsätze in Höhe von 4,8 Mio. Euro in den ersten neun Monaten. Der derzeitige Umsatzanteil von 20% soll künftig noch weiter ausgebaut werden.
"Wer nicht Online ist, verliert den Anschluss"
Die rasant steigenden Nutzerzahlen bei XING zeigen, dass sich seit Beginn der Finanzmarktkrise im Sommer 2007 immer mehr Berufstätige online vernetzen. Selbständige, Fach- und Führungskräften aus allen Branchen erkennen zunehmend, welchen Mehrwert sie aus ihrem persönlichen Netzwerk erzielen.
"Wer nicht Online auf sich aufmerksam macht, verliert den Anschluss und wird in Zukunft nicht mehr wahrgenommen," erklärt Lars Hinrichs, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Hamburger XING AG.
Die mit 92% anhaltend hohe monatliche Aktivität der Premium Mitglieder und das starke Mitgliederwachstum führten dazu, dass sich bei XING bereits mehr als 110 Millionen direkte Verbindungen - von Mitgliedern zu anderen Mitgliedern - ergeben. Dies entspricht einer Steigerung von über 70 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate (rund 64 Millionen zum 30.09.2007) und zeigt, dass sich Führungskräfte und Fachleute zunehmend im Internet vernetzen. Persönliche Kontakte öffnen Türen für beruflichen Erfolg. Dies gilt für die Entwicklung zusätzlicher Vertriebswege ebenso wie für die Anbahnung neuer Geschäftspartnerschaften und vor allem auch für die eigene Karriereplanung bei anstehenden Jobwechseln.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.