Dr. Cai-Nicolas Ziegler war zuletzt Abteilungsleiter Global Online Product Management bei der PAYBACK GmbH, wo er maßgeblich für die Bereiche Global Online sowie Social Media und Personalization zuständig war. Außerdem ist er Autor diverser Publikationen, wie beispielsweise des im O'Reilly-Verlag erschienenen Fachbuchs "Social Media und der ROI".
Ziegler ist habilitierter Informatiker und war vor PAYBACK mehrere Jahre als Strategieberater bei der Boston Consulting Group tätig, zuletzt als Project Leader.
"Wir freuen uns, dass wir mit Dr. Cai-Nicolas Ziegler einen so erfahrenen Manager gewonnen haben. Mit seinem Expertenwissen wird er die strategische Weiterentwicklung der erfolgreichen Produktpalette von XING EVENTS weiter voranbringen", so XING-CEO Dr. Thomas Vollmoeller. "Gleichzeitig möchten wir uns bei Norbert Stockmann für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedanken. Er hat in den letzten zwei Jahren einen enormen Beitrag zum Geschäftserfolg geleistet. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."
Dr. Cai-Nicolas Ziegler: "Mit großem Interesse habe ich die Entwicklung des Unternehmens von einer reinen Ticketingplattform hin zum Marktführer für Business Events verfolgt. Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, insbesondere den Ausbau bestehender und den Aufbau neuer Geschäftsmodelle wie den XING EVENTS Marketplace. Ich bin überzeugt, dass wir die erfolgreiche Unternehmensgeschichte weiterschreiben werden."
Über XING EVENTS
XING EVENTS bietet Veranstaltern von Konferenzen und Seminaren die Nr.1 Eventmanagement-Software für Online Eventregistrierung & Ticketing. Als Experte der Event-Branche berät XING EVENTS Veranstalter kompetent bei den Themen Teilnehmermanagement und der Vermarktung von Events.
Mehr als 180.000 Konferenzen, Seminare und Corporate Events weltweit nutzen XING EVENTS bereits. Als Branchen-Experte unterstützt Sie das XING EVENTS -Team bei allen Themen rund um Online Ticketing und Eventregistrierung.
Der Marktführer für Business Events ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der XING AG. Durch die enge Verknüpfung mit XING, dem sozialen Netzwerk für berufliche Kontakte, haben Event-Veranstalter die Möglichkeit, zusätzlich rund 14 Millionen potentielle Teilnehmer weltweit zu erreichen.