Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1251105

Wilhelm Büchner Hochschule Hilpertstr. 31 64295 Darmstadt, Deutschland http://www.wb-fernstudium.de/
Ansprechpartner:in Frau Miriam Thomi

Zukunftsweisende Informatikstudiengänge an der WBH

Bis 2040 werden laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom, Stand heute, rund 663.000 IT-Fachkräfte fehlen. Jetzt Studium starten und in eine sichere Zukunft blicken!

(PresseBox) (Darmstadt, )
Informatiker:innen beeinflussen mit der Entwicklung und Integration zukunftsfähiger Technologien maßgeblich die Wirtschaft. Das betrifft nicht nur die künstliche Intelligenz. Ob Digitalisierung, IT-Sicherheit oder Bereiche wie Medizin oder Game Development – Informatik hat eine enorme Relevanz und ist ein wichtiger Treiber für Wirtschaft und Gesellschaft.

Die WBH ist eine echte Pionierin im Bereich Fernstudium und Informatik und begleitet jährlich Hunderte von Studierenden zum erfolgreichen Abschluss. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich das Studienangebot stetig weiterentwickelt. Mit der „Angewandten Informatik“ gestartet, können Studieninteressierte heute aus einem breiten Portfolio an Informatik-Studiengängen aus den unterschiedlichsten Bereichen wählen:

Angewandte Informatik (B. Sc.)
Game Development (B. Sc.)
Informatik (B. Sc.)
IT-Management und Digitalisierung (B. Sc.)
IT-Sicherheit (B. Sc.)
KI und Maschinelles Lernen (B. Sc.)
Medizinische Informatik (B. Sc.)
Technische Informatik (B. Sc.)
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

Das Studium lässt sich anhand des Studiengangs, aber auch anhand der zur Wahl stehenden Studienrichtungen und Vertiefungsrichtungen an den eigenen Interessen ausrichten. Nahezu jeder Studiengang beinhaltet zudem noch Wahlmodule für die individuelle Ausgestaltung – nach Interesse oder beruflicher Relevanz – und auch ein breites Modulangebot an überfachlichen Kompetenzen wie Agiles Projektmanagement, BWL oder Führung und Kommunikation, um auf zukünftige Leitungspositionen vorzubereiten.

Beim Studiengang „Angewandte Informatik“ erwartet Studieninteressierte ab der 2. Jahreshälfte eine Neuerung: Sie entscheiden sich von da an zu Beginn des Studiums für eine der vier Studienrichtungen „Allgemeine angewandte Informatik“, „App-Entwicklung“, „Data Science“ oder „Digitale Medien“.
In der Studienrichtung „Allgemeine angewandte Informatik“ steht zudem eine der Vertiefungsrichtungen „IT-Sicherheit“, „Künstliche Intelligenz“, „User Experience“ oder „Wirtschaftsinformatik“ zur Auswahl.

Der 7-semestrige Studiengang, insbesondere mit der Studienrichtung „Allgemeine angewandte Informatik“ ist für Interessent:innen geeignet, die ein umfassendes Informatik-Grundlagen-Studium absolvieren möchten und sich gegebenenfalls erst später im Studium auf eine Vertiefungsrichtung festlegen möchten.

Wilhelm Büchner Hochschule

Mit über 8 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Büchner Hochschule DIE Fernhochschule für technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss – mit über 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen unseres Fernstudiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Unsere Kernbereiche sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Design.

Die primäre Lehrmethode der Hochschule ist das Fernstudium. Wissensvermittlung und Wissensaneignung geschehen überwiegend im Heimstudium unter Einsatz speziell optimierter Materialien in Form von Studienheften, Fachliteratur und multimedialen Lehrangeboten. Die räumliche Trennung von Lehrenden und Lernenden wird insbesondere durch den Online-Campus überbrückt, einer Plattform, die als zentrale Kommunikationsschnittstelle dient. Auf die Anforderungen des Studiums und die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmte Präsenz- und Onlineveranstaltungen runden das didaktische Konzept ab. Ein jederzeit möglicher Studienbeginn und zahlreich angebotene Prüfungstermine ermöglichen den Studierenden eine individuelle Planung und Durchführung ihres Studiums.

Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.