
- Home
- WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
- BoxId: 496359 – Neue Kolbenmanometer mit hohem Bedienkomfort

- WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
- Alexander-Wiegand-Straße 30
- 63911 Klingenberg
- http://www.wika.de
- Ansprechpartner
- André Habel Nunes
- +49 (9372) 132-8010
Neue Kolbenmanometer mit hohem Bedienkomfort

Die CPB5800 liefert eine Genauigkeit von bis zu 0,006 %. In die neue Druckwaage integriert ist das von DH-B entwickelte Doppel-Kolbenzylindersystem mit automatischer Messbereichsumschaltung. Damit steht ein noch größeres Anwendungsspektrum ohne zusätzlichen Umrüstaufwand zur Verfügung.
Kunden können bei der CPB5800 auf eine breite Auswahl an Messbereichen, Druckeinheiten und Übertragungsmedien zurückgreifen. Zum hohen Bedienkomfort tragen die integrierte Vordruckpumpe und das patentierte ConTect-Schnellspannsystem für einen werkzeugfreien Wechsel des Kolbenzylindersystems bei.
Das Modell CPB3800 eignet sich, aufgrund seines kompakten Basements und geringen Gewichts, vor allem für den Vor-Ort-Einsatz bei Wartung und Service. Die einfach zu bedienende Druckwaage deckt bei einer Genauigkeit bis zu 0,025% Messbereiche bis 1200 bar ab.
Das könnte Sie auch interessieren
Weitere Informationen zum Thema "Produktionstechnik"

Big Data ist ohne Kontext nutzlos
Der ERP-Spezialist Asseco beteiligte sich am Forschungsprojekt BigPro und stellte nun die Ergebnisse vor. Im Rahmen des Projekts wurde untersucht, wie Big-Data-Technologien das Störungsmanagement in Produktionsumgebungen sinnvoll unterstützen können.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Meldungstitel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien.
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Pressemitteilungen beobachten
Entschuldigen Sie, aber um eine Pressemitteilung beobachten zu können müssen Sie leider angemeldet sein.
Einloggen Kostenfrei registrierenPressemitteilung Neue Kolbenmanometer mit hohem Bedienkomfort weiterempfehlen
QrCode
Was ist der QR-Code?
3 Schritte: Einscannen eines QR-Codes QR-Codes: Der Wegweiser zu Ihrer Pressemitteilung - ganz ohne tippen!Mit Hilfe der QR-Codes, die auf der Druckversion jeder Pressemeldung abgebildet sind, finden Sie jederzeit mit dem Handy auf die entsprechende Online-Seite der PresseBox zurück - ohne die URL mühsam einzutippen.
Doch wie funktioniert das Einscannen dieses QR-Codes? - Unsere Grafik zeigt die drei simplen Schritte.
Alles, was Sie dafür brauchen ist ein internetfähiges Handy oder Smartphone mit eingebauter Kamera und ein QR Code Leser Software.
QR steht für Quick Response - mit einem Schritt kommen Sie schnell auf eine Webseite. QR-Codes funktionieren wie Strich-Codes, die Sie beispielsweise auf Ihrer Milchtüte finden. Eine Software entschlüsselt den QR-Code und führt Sie direkt auf eine Webseite - so brauchen Sie die Internetadresse nicht einmal zu kennen, um sie zu erreichen.

Jetzt Digitale Pressemappe herunterladen und ausdrucken
Bitte senden Sie mir die folgenden Informationen an meine E-Mail-Adresse:

Firmenanschrift
WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KG
- Alexander-Wiegand-Straße 30
- D - 63911 Klingenberg
- +49 (9372) 132-0
- info@wika.de
- http://www.wika.de
Schlagwörter
Kategorie
Events

Pressemitteilung
- ZIP-Datei herunterladen
- Weiterempfehlen
- Beobachten
- QR-Code abrufen