Germany's next Tech-Models: Leser der Fachmagazine video, AUDIO und stereoplay kürten die Geräte des Jahres 2014 der Unterhaltungselektronik
Samsung und T&A sind Brand of the year / Innovationspreise für Bose, Grimm Audio und Avantgarde Acoustic
(PresseBox) (Haar bei München, )Gestern Abend wurden im Hard Rock Café in München die begehrten Preise von Kai Riecke, Geschäftsführer WEKA MEDIA PUBLISHING, sowie den Chefredakteuren Andreas Stumptner (video), Holger Biermann (stereoplay) und Bernhard Rietschel (AUDIO) an namhafte Vertreter der Unterhaltungselektronik vergeben. Durch die festliche Gala führte Moderatorin Katja Wunderlich (Bayern 3). Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung durch die Münchener Funk- und Soul-Band "Willi-Mauch-Musik", die in der audiophilen Reihe "Live aus dem Hörraum" von der Zeitschrift stereoplay im Dezember 2013 auf CD publiziert wurde.
Die Sieger in allen Kategorien sind unter www.video-magazin.de/..., www.audio.de/leserwahl und www.stereoplay.de/leserwahl abrufbar.
Samsung und T+A sind Brand of the Year 2014
Beste Marke mit den meisten Top-Platzierungen bei der Leserwahl von video ist Samsung. Das südkoreanische Unternehmen errang über allen Kategorien mehr erste, zweite und dritte Plätze als die starken Mitbewerber. Insbesondere bei den LCD-Fernseher räumte Samsung ab und erreichte bei allen Bildschirmgrößen sowie bei OLED den ersten Platz. Überraschend scharf fanden die Leser außerdem Panasonic: Der Vorjahressieger wusste in der zukunftsträchtigen Kategorie Ultra-HD sowie bei Blu-ray-Playern zu überzeugen. Brand of the Year 2014 der Leser von AUDIO und stereoplay ist T+A. Der Herforder Hersteller hochwertiger HiFi-Produkte überzeugte die Leser durch innovative Verbindung von Klang und Konnektivität.
Innovationen des Jahres setzen Trends für die Unterhaltungselektronik
Die Redaktionen der Magazine verliehen außerdem Preise an Innovationen, die für die Branche wegweisend sind. Dabei ist der Weg zur Digitalisierung offensichtlich. AUDIO zeichnete mit Grimm Audio den volldigitalen, vollaktiven, zeitrichtigen Lautsprecher LS1 aus, der eine komplette Wiedergabe verkörpert und damit audiophile Märchen wahr macht. video prämierte die Bose GmbH für die Etablierung der neuen Produktkategorie Sounddecks durch das Bose Solo TV Sound System. Der Innovationspreis von stereoplay ging an Avantgarde Acoustic, die mit dem Zero 1 einen digitalen Hornlautsprecher präsentieren, der mit revolutionär kleiner Größe, reduzierter Formensprache und vollintegrierter Prozessor- und Verstärkertechnologie einen neuen Weg zum puren Klangerlebnis eröffnet.
Andreas Stumptner, Bereichsleiter Unterhaltungselektronik WEKA MEDIA PUBLISHING und Chefredakteur video: "Die Geräte des Jahres sind die wahren Top-Models der Unterhaltungselektronik und zeigen klare Trends. Über 25.000 Leser unserer Fachmagazine video, AUDIO und stereoplay haben mit scharfem Blick und audiophilem Gehör entschieden und sagen damit, was bei ihnen ankommt, was wichtig ist, wohin sich die Produkte entwickeln müssen. Deshalb hört und sieht auch die Branche hier ganz genau hin."
video ist das Experten-Magazin für Home und Mobile Entertainment und seit 35 Jahren Innovationsguide, Testinstanz und kompetenter Ratgeber rund um Fernsehen, Heimkino, Surroundsound-Anlagen und multimedialer Vernetzung für Leser wie den Fachhandel.
AUDIO ist das moderne Magazin zu HiFi, Surround, High End und Musik. Die Redakteure von AUDIO vermitteln seit über 35 Jahren mit ausgeklügelten Tests, spannenden Vergleichen sowie audiophilen Musikbewertungen zu Pop, Rock, Klassik und Jazz einer breiten Leserschaft die Faszination von HiFi.
stereoplay ist das Magazin für Klangenthusiasten und die HiFi- und High-End-Branche. Seit über 35 Jahren vermittelt die Redaktion die Begeisterung rund um die technische Dimension von HiFi. Mit kompetenten Produkttests auf höchstem Niveau bringt stereoplay Transparenz in die Faszination der Welt des Klangs.