input - Die Zeitschrift für die Praxis ist seit über zwanzig Jahren ein beliebtes Medium für Partner, Kunden und Studenten der VWA Freiburg und der Deutschen Immobilien-Akademie (DIA). Fakten, Meinungen und aktuelle Themen dafür liefern renommierte Fachleute sowie erfahrene Dozenten der beiden Akademien. Außerdem widmet sich eine Rubrik den Absolventen, deren beruflicher Werdegang nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium skizziert wird.
"Mit fokussierten Beiträgen rund um die sich rasant verändernde Arbeitswelt sowie dem fachlichen und persönlichen Know-how unserer Autoren möchten wir die Leser auf dem Laufenden halten", so Geschäftsführer Peter Graf. " Gleichzeitig ist es unser Ziel, mit dieser fachlich anspruchsvollen Zeitschrift zu lebenslangem Lernen zu motivieren".
Mit Lernen kennt man sich im Haus der Akademien in Freiburg aus. Dort bieten die VWA Freiburg und die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) jährlich über 300 aktuelle und praxisorientierte Studiengänge und Seminare für Berufstätige an.
input - Die Zeitschrift für die Praxis Ausgabe 2019
Die Themen:
- Ärgernis Grunderwerbsteuer: Warum sie abgeschafft werden sollte!
- 25 Jahre Alumni Immo Freiburg e.V.
- Face-to-face Interaktion und Kooperation im Zeitalter digitaler Kommunikation
- Karriereplanung: Haben Sie das Zeug zum Chef?
- Populäre Rechtsirrtümer im Arbeitsrecht
- Social Media und Arbeitsrecht
- Moderation – Überholt oder notwendig wie eh und je?
- Smart Citys: Intelligente Kommunen in Baden Württemberg
- Freiburger Immobilientage
- Absolventenportrait: Tobias Gutgsell
Die kostenlose Zeitschrift ist online verfügbar unter: https://www.vwa-freiburg.de/input.