Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 631976

VDI Wissensforum GmbH VDI-Platz 1 40468 Düsseldorf, Deutschland http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:in Frau Jennifer Rittermeier +49 211 6214641
Logo der Firma VDI Wissensforum GmbH
VDI Wissensforum GmbH

Oberflächen und Verfahrensoptimierung im Fokus

Die VDI-Tagung "Spritzgießen" am 18. und 19. Februar 2014 in Baden-Baden widmet sich der Oberflächenveredelung und stellt neue Methoden der Prozessoptimierung vor

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Hochglanzoptik, Kratzfestigkeit und Mikrostrukturierung zählen zu den anhaltenden Trends in der Oberflächenveredelung von Kunststoffbauteilen. Wie sich die anspruchsvollen Kundenwünsche erfüllen und weitere Anwendungen mit neuen Techniken realisieren lassen, bildet einen thematischen Schwerpunkt der VDI-Jahrestagung "Spritzgießen 2014" am 18. und 19. Februar 2014 in Baden-Baden.

Auf der Veranstaltung diskutieren Verarbeiter, Maschinen- und Werkzeugbauer Möglichkeiten, um hochindividualisierte Bauteile zu bedrucken oder Metall-Kunststoff-Hybride optimiert zu fertigen. Sie befassen sich zudem mit der Technik und den Potenzialen des Glashinterspritzens sowie aktuellen Entwicklungen der Oberflächendekoration.

Neue Methoden, um die Anlagen- und Prozesstechnik zu optimieren, sind ein weiteres Thema der Tagung. Referenten erörtern unter anderem die Fragen, welche Vorteile Industrie 4.0 für Spritzgießer bietet und wie hilfreich Additive Manufacturing für die Serienfertigung ist. Darüber hinaus präsentieren sie Maßnahmen um Rüstzeiten zu optimieren und die Effizienz der Produktion mithilfe zustandsabhängiger Prozessführung zu steigern. Vorträge zu Fortschritten beim Spritzgießen von Compositen und Biopolymeren runden das Programm ab.

Am Folgetag der Veranstaltung, dem 20. Februar 2014, findet in Ergänzung zum Tagungsprogramm ein Spezialtag zu In-Mould-Technologien (IMD/IML) statt. Innovative Bedienkonzepte in der Folientechnik herzustellen sowie moderne Automationstechnologien für Dünnwandverpackungen zu nutzen, spricht Automobilisten und Verpackungsexperten gleichermaßen an.

Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/spritzgiessen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Website Promotion

Website Promotion

VDI Wissensforum GmbH

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.