"Wir wollen - wie auch in Brunsbüttel - unsere Nachbarn und die Öffentlichkeit über die gesetzlichen Anforderungen der Umweltverträglichkeitsprüfung hinaus informieren. Deshalb haben wir verschiedene Maßnahmen ins Leben gerufen, z. B. unsere regelmäßige Informationsveranstaltung und das Dialog-Forum", so Pieter Wasmuth weiter. Neben diesen Veranstaltungen vor Ort wird auch auf der neugeschaffenen Projektwebsite www.perspektive-kruemmel.de und auf Facebook informiert.
Im Anschluss an die Einreichung des Sicherheitsberichts und des Vorschlags zum Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung ist ein umfangreiches Informations- und Anhörungsverfahren vorgesehen, an dem sich die Öffentlichkeit beteiligen kann und soll.
Der Sicherheitsbericht und die Vorschlag zum Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung stehen in Kürze unter www.perspektive-kruemmel.de/ zur Verfügung.
Vattenfall hatte am 24.08.2015 den Antrag auf Stilllegung und Rückbau des Kernkraftwerks Krümmel bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (MELUR) in Kiel, eingereicht. Ebenso wie in Brunsbüttel hat sich Vattenfall für die Planung des direkten Rückbaus entschieden, um die Erfahrungen und Fachkenntnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal zu nutzen.
Weitere Informationen über Vattenfall erhalten Sie bei
http://blog.vattenfall.de und http://Twitter.com/vattenfall_de