
Spitalhof
71696 Möglingen, de
http://www.usu.de
Thomas Gerick
+49 (7141) 4867-440
Agile IT und DevOps haben praktische Auswirkungen auf das IT-Servicemanagement
(PresseBox) ( Möglingen, )Bei der Bereitstellung von Software-Lösungen gilt es, zwei grundlegend gegensätzliche Zielsetzungen durch einen Kompromiss zu optimieren: Die Software-Entwicklung möchte möglichst schnell innovative Funktionen entwickeln und dem Kunden zeitnah zur Verfügung stellen. Der Software-Betrieb dagegen möchte dem Kunden möglichst fehlerfreie, stabile Applikationen zur Verfügung stellen. Jede Änderung stellt hier ein potenzielles Risiko für Fehler, Sicherheitslücken oder Ausfälle dar.
An der Nahtstelle zwischen Software-Entwicklung und Betrieb haben sich deshalb mit DevOps neue Prinzipien zur besseren Verzahnung entwickelt. Unterstützung hat die DevOps-Bewegung vor allem durch die technologische Entwicklung erhalten. Virtualisierungs- und Cloud-Lösungen ermöglichen heute das vollautomatische Bereitstellen von Infrastrukturumgebungen. Mit den agilen Methoden wurde also die Trennung der alten, stabilen IT-Welt von der neuen, dynamischen IT-Welt schrittweise aufgehoben. Dieses White Paper beschreibt diese Entwicklung und erläutert, welche Auswirkungen die neuen, agilen Methoden auf die etablierten IT-Servicemanagement-Prozesse haben.
Das White Paper steht kostenlos zum Download zur Verfügung auf http://bit.ly/WP-Devops-usu-pm
Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.