Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1248818

Unternehmensberatung Wenzel Uhlandstraße 1 89290 Buch, Deutschland http://www.din-14675.de
Ansprechpartner:in Herr Stephan Wenzel

Fachkompetenz wird Pflicht: Online-Schulung zum Kompetenznachweis gemäß DIN 0833-4 im Mai 2025

Mit der aktuellen Version der DIN 0833-4 steigen die Anforderungen an Fachplaner und Errichter deutlich

(PresseBox) (Buch, )
Wer künftig Sprachalarmanlagen (SAA) fachgerecht planen, umsetzen oder abnehmen will, kommt um fundiertes Wissen in Akustik und Elektroakustik nicht mehr herum.

Mit der aktuellen Version der DIN 0833-4 steigen die Anforderungen an Fachplaner und Errichter deutlich – ein Kompetenznachweis wird zum zentralen Schlüssel für normkonforme Projekte.

Die Unternhemensberatung Wenzel reagiert darauf mit einer gezielten Online-Schulung zum Kompetenznachweis gemäß DIN 0833-4, die am 15. Mai 2025 von 8:30 bis 16:30 Uhr stattfindet.

Die eintägige Veranstaltung vermittelt praxisnahes Fachwissen und richtet sich an alle, die mit der Planung, Umsetzung oder Prüfung von Sprachalarmanlagen befasst sind – vom Brandschutzplaner bis zum Elektroingenieur.

Relevanz der DIN 0833-4 nimmt weiter zu

Die DIN 0833-4 fordert explizit Fachkenntnisse über akustische sowie elektroakustische Zusammenhänge, insbesondere im Hinblick auf die Wirksamkeit von Sprachalarmanlagen.
Ohne diesen Nachweis wird es künftig schwer, Projekte normgerecht umzusetzen.

Genau hier setzt die Schulung an: Sie bereitet Teilnehmer gezielt auf die Anforderungen der Norm vor und bietet einen klaren Überblick über technische Grundlagen, Messverfahren und Anwendungsbeispiele.

Inhalte der Schulung – kompakt und verständlich

Das Online-Format erlaubt eine flexible Teilnahme und deckt alle relevanten Themen ab, darunter:

Grundlagen der Akustik und Elektroakustik

Messung und Berechnung der Nachhallzeit

Prognose von Störgeräuschen und Fehlerbildern

Bedeutung von Simulationen und akustischen Parametern

Praxisnahe Beispiele und typische Beschallungslösungen

Die Schulung richtet sich gleichermaßen an Einsteiger im Bereich der Beschallung wie auch an erfahrene Fachleute, die sich gezielt auf die neuen Anforderungen vorbereiten möchten.

Mit dem erworbenen Kompetenznachweis sichern sich Teilnehmende nicht nur Fachwissen, sondern auch die nötige Sicherheit im Umgang mit normgerechter Planung und Umsetzung.

Die Anmeldung erfolgt online über folgenden Link
Schulung Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA

Website Promotion

Website Promotion
Schulung Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.