Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1072154

U.I. Lapp GmbH Schulze-Delitzsch-Str. 25 70565 Stuttgart, Deutschland http://www.lappkabel.de
Ansprechpartner:in Frau Irmgard Nille +49 711 783801
Logo der Firma U.I. Lapp GmbH

Wechsel im Aufsichtsrat der Lapp Holding AG

Peter Schmid folgt auf Werner Knies

(PresseBox) (Stuttgart, )
Mit Wirkung zum 1. Juni 2021 wurde der Schweizer Unternehmer und Rechtsanwalt Peter Schmid (59) in den Aufsichtsrat der Lapp Holding AG berufen. Er folgt auf Werner Knies, der aus dem Aufsichtsrat ausschied.

„Herr Schmid ist ein hervorragender Unternehmer, Rechtsanwalt und Berater. Er kennt LAPP seit vielen Jahren und wird uns dabei unterstützen, viele wichtige Weichenstellungen für die erfolgreiche Zukunft von LAPP konsequent voranzutreiben. Er wird auf jeden Fall eine große Bereicherung für unseren Aufsichtsrat sein“, erklärt Siegbert E. Lapp, Aufsichtsratsvorsitzender der Lapp Holding AG.

Peter Schmid ist seit 2014 Mitglied im Verwaltungsrat der Lapp Tec AG in Diessenhofen.
Das Schweizer Tochterunternehmen entwickelt und produziert anspruchsvolle Kunststofflösungen. Als Inhaber der Kanzlei Schmid Rechtsanwälte in Zürich betreut Peter Schmid vor allem Familienunternehmen rund um Fragen des Gesellschafts- und Vertragsrechts sowie des Kapitalmarktrechts. Bei rechtlichen Verfahren ist er zudem auch als Schiedsrichter tätig.

Das Kontrollgremium der Lapp Holding AG umfasst aktuell drei Mitglieder: Siegbert E. Lapp ist Aufsichtsratsvorsitzender, weitere Mitglieder sind Dr. Hans Schumacher der frühere Vorsitzende und Geschäftsführer der Dürr Systems GmbH und Peter Schmid.

U.I. Lapp GmbH

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotiklösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.128 Mio. Euro. LAPP (inklusive nicht konsolidierter Gesellschaften) beschäftigt weltweit rund 4.575 Mitarbeiter, verfügt über 20 Fertigungsstandorte sowie 43 eigene Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.