Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1202078

U.I. Lapp GmbH Schulze-Delitzsch-Str. 25 70565 Stuttgart, Deutschland http://www.lappkabel.de
Ansprechpartner:in Frau Irmgard Nille +49 711 783801
Logo der Firma U.I. Lapp GmbH

LAPP auf der Messe Intersolar Europe

Mit LAPP Lösungen die Sonnenstunden nutzen

(PresseBox) (Stuttgart, )
In Photovoltaikanlagen müssen Kabel und Komponenten besonders lang haltbar und sehr robust sein, da sie ständig Wind und Wetter ausgesetzt sind. LAPP stellt auf der Messe Intersolar Europe (19. bis 21. Juni, Halle A5, Stand 570) eine neue Generation an Verbindungslösungen vor.

Die neue ÖLFLEX® SOLAR H1 BUR ist ein wahres Allroundtalent für DC-Anwendungen bis 1,8 kV. Wegen ihrer halogenfreien Aderisolier- und Mantelmischung verfügt sie über eine Dca-Klassifizierung und erfüllt damit besonders hohe Brandschutzanforderungen (gemäß EU-Richtlinie 305/2011; BauPVO/CPR). Dank der AD8 Klassifizierung nach IEC 60364-5-51 und IEC 62440 ist sie querwasserdicht. Das heißt: sogar ein dauerhaftes Untertauchen in flachem, unkontaminiertem Wasser ist möglich. Aufgrund erhöhter mechanischer Festigkeit ist die Solarleitung aber auch für die Erdverlegung in einem Kabelgraben mit Sandbett geeignet und wurde mittels „Impact-Resistance Test“ und "Crushing-Resistance Test" nach UL 854 geprüft.

Lange Gebrauchsdauer

Besonders wichtig ist außerdem die Hitzebeständigkeit der neuen ÖLFLEX® SOLAR H1 BUR – auch wenn’s mal richtig heiß wird, zeichnet sich die Leitung durch hohe Langlebigkeit aus. Das ermöglichen ihre vernetzten Isolier- und Mantelwerkstoffe, die bei hohen Temperaturen oder bei hoher Strombelastung eine hohe Spannungsfestigkeit und eine hohe Kurzschlusstemperatur garantieren. Die neue Leitung ist zudem IEC-zertifiziert, was eine breite internationale Verwendung unter IEC-Standards ermöglicht.

Der neue Photovoltaik-Alleskönner ist in drei verschiedenen Außenmantelfarben zur äußeren Unterscheidbarkeit des DC-Leiters erhältlich und eignet sich zur ungeschützten Verbindung von Solarmodul und Wechselrichter in geerdeten und nicht geerdeten Photovoltaikanlagen nach EN 50618 oder zur Verbindung von Solarmodulen untereinander.

Passendes Steckverbinder-Set

Das passende Pendant für die neue ÖLFLEX® SOLAR H1 BUR sind die Solarsteckverbinder der Serie EPIC® SOLAR. Optimal für die voll automatisierte Steckverbinderkonfektionierung ist der neue EPIC® SOLAR 4 GEN2 F (Buchseneinsatz). Dabei handelt es sich um einen besonders witterungsbeständigen Solarsteckverbinder zur Verkabelung von Solarmodulen, Wechselrichtern und Stand-Alone-Systemen bei leistungsstarken Photovoltaikanlagen bis 1500 V. Der Crimpkontakt sorgt für eine maximale Kontaktierungssicherheit zwischen Kontakt und Leitung und stellt eine vibrationssichere Verbindung her. Darüber hinaus eignet er sich für Leiterquerschnitte von 4,0 - 6,0 mm2. Die vom TÜV SÜD zertifizierten Steckverbinder mit selbstsichernder Hutmutter und haptischem Feedback sind kompatibel zu vielen Steckverbindern namhafter Hersteller. Dazu passt der Gegensteckverbinder EPIC® SOLAR 4 GEN2 M (Stifteinsatz).

Ergänzt wird das neue Solarpaket von LAPP durch das EPIC® SOLAR 4 GEN2 Montagewerkzeug, womit die EPIC® SOLAR 4 GEN2 Solarsteckverbinder einfach montiert sowie demontiert werden können. Weiteres Add-on sind die EPIC® SOLAR 4 GEN2 Kappen, die das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit verhindern. Sie verfügen über eine Öse zum Anbringen einer Fangschnur, um sie an der Leitung zu befestigen. So geht nichts verloren. Zur Parallelschaltung von Solarmodulen und Strings bis 1500 V DC gibt es den kompakten und witterungsbeständigen EPIC® SOLAR 4 GEN2 Splitter. Er ist als Variante mit zwei Stifteinsätzen (FMM) oder mit zwei Buchseneinsätzen (MFF) erhältlich. Neben den oben genannten Produkten bietet LAPP in Zukunft auch eigens gefertigte Solarpatch-Konfektionen in verschiedenen Längen an. Sie sind beidseitig gecrimpt und schon mit dem passenden Solarsteckverbinder konfektioniert. Auf Anfrage sind die Solarpatch-Konfektionen auch mit weiteren Abzweigungen lieferbar. Eine automatisierte Qualitätssicherung erfolgt am Ende der Konfektionierung und schließt somit fehlerhafte Verbindungen aus.

U.I. Lapp GmbH

LAPP mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie. Zum Portfolio des Unternehmens gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und Robotik Lösungen für die intelligente Fabrik von morgen und technisches Zubehör. LAPPs Kernmarkt ist der Maschinen- und Anlagenbau. Weitere wichtige Absatzmärkte sind die Lebensmittelindustrie, die Logistik, der Energiesektor und die Mobilität.

Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1,92 Milliarden Euro. LAPP beschäftigt weltweit 5.551 Mitarbeitende, fertigt an 21 internationalen Standorten und verfügt in 36 Ländern über eigene Vertriebsgesellschaften. Durch zusätzliche Kooperationen mit Geschäftspartnern bestehen insgesamt rund 100 Vertretungen weltweit.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.