Human Resources Excellence Award 2017 für Lapp
Erfolgreiches Personalmanagement beim Veränderungsprozess zur Lapp Arbeitswelt 4.0
(PresseBox) (Stuttgart, )Lapp hat mit der neuen Europazentrale, die vor einem Jahr eröffnet wurde, eine ganz neue Büro- und Arbeitswelt geschaffen. Nach dem sogenannten Open Office Konzept haben die Mitarbeiter dort die Möglichkeit, ihren Arbeitsplatz individuell, je nach Aufgabenstellung, zu wechseln. Dies soll die Innovationskraft, das Engagement und das Wohlbefinden der Mitarbeiter steigern.
Nicole Schmolke, Leiterin Personal bei der U.I. Lapp GmbH: „Die Aufgabe war, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf diese neue Lapp Arbeitswelt 4.0 vorzubereiten und für die Vorteile zu begeistern.“ So wurden beispielsweise für die neue Arbeitswelt 4.0 in Workshops mit Geschäftsführung und Führungskräften Spielregeln erarbeitet. Floorwalker dienen als Ansprechpartner bei technischen Problemen. Um sich mit der digitalen Veränderung in der Arbeitswelt zu beschäftigen, wurden darüber hinaus Projektgruppen initiiert. Unter anderem wurden neue Lernformate eingeführt, in denen z. B. digitale Schnitzeljagden und Live-Feedbackabfragen sowie diverse Quiz integriert sind.
Diese Maßnahmen überzeugten auch die Jury. Sie würdigte „eine gelungene Transformation aus der vorherigen in die neue Arbeitswelt bei Lapp. Die Verbindung zu Arbeitswelten 4.0 und die Vermittlung an interne Mitarbeiter und externe Kunden.“
Die U.I. Lapp GmbH wurde bereits mehrfach für ihre Personalarbeit ausgezeichnet, zuletzt für ihr familienfreundliches Personalkonzept. Das Unternehmen gewann den Unternehmenswettbewerb „Erfolgsfaktor Familie 2016“, welcher vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgelobt wird, in der Kategorie für Unternehmen mittlerer Größe.