Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 291570

TÜV SÜD AG Westendstraße 199 80686 München, Deutschland http://www.tuvsud.com/de
Ansprechpartner:in Frau Dr. Barbara Praest +49 211 6214497
Logo der Firma TÜV SÜD AG

Reinraumtechnik: Kontaminationskontrolle im Mittelpunkt

(PresseBox) (Frankfurt am Main/Köln, )
Unter Leitung von TÜV SÜD findet am 26./27. Oktober 2009 in Frankfurt am Main die 13. VDI-Tagung Reinraumtechnik statt. Experten aus Industrie, Forschung und Lehre diskutieren neue Herausforderungen in der Pharma-, Halbleiter und Nanotechnik. Die Veranstaltung wird begleitet von einer Fachausstellung. Im Fokus: Kontaminationskontrolle aus dem Blickwinkel der Nanotechnologie.

Die 13. VDI-Tagung Reinraumtechnik bietet viel Raum für neue Themen. Die Teilnehmer befassen sich unter anderem mit den neuen ISO-Aktivitäten zur Kontaminationskontrolle in der Nanotechnologie, mit neuen Kontaminations- und Barrieretechnologien, mit Energiekosteneinsparung in Reinräumen und mit dem aktuellen Stand der Normung. Zudem gibt es Anwendungsberichte aus den Bereichen der Dünnschichtfertigung, Optik und Nanostrukturtechnik. Die VDI-Tagung Reinraumtechnik versammelt traditionell Experten aus Planung, Produktion, Betrieb, Qualitätssicherung und Instandhaltung aller Anwendungsgebiete der Reinraumtechnik sowie Sachverständige, Mitarbeiter von Aufsichtsbehörden und Servicefirmen.

"Erstmalig stehen Reinraumtechnik und Kontaminationskontrolle aus dem Blickwinkel der Nanotechnologie im Mittelpunkt der Veranstaltung", sagt der Vorsitzende der diesjährigen Tagung, Dr. Horst Weißsieker, Geschäftsführer der TÜV SÜD Cleancert GmbH mit Sitz in Köln. Weißsieker ist unter anderem Vorsitzender des Fachausschusses Reinraumtechnik im VDI. Er leitet die Veranstaltung am 26./27. Oktober in Frankfurt am Main und steuert zudem einen Anwenderbericht bei. "Reine Bedingungen für molekulare Schichten" lautet das Thema seines Vortrags, in dem es unter anderem um nanostrukturierte Sensoren, die Integration von Sensorik und Auswertung und die Reinheit von Oberflächen geht.

TÜV SÜD Cleancert arbeitet in allen Feldern der Reinraumtechnik und unterstützt Hersteller unterschiedlichster Branchen mit einer in sich geschlossenen Leistungspalette: von Beratung und Projektentwicklung über Zertifizierung und Re-Zertifizierungen bis hin zu Schulungen. Dabei nutzt die TÜV SÜD Cleancert GmbH ein Netzwerk weltweiter Partnerorganisationen.
- Das detaillierte Programm zur 13. VDI-Tagung Reinraumtechnik gibt es unter www.vdi.de/...
- Weitere Informationen den TÜV SÜD-Dienstleistungen rund um Reinraumtechnik gibt es unter www.tuev-sued.de/cleancert
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.