Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 627174

TIMOCOM GmbH Timocom Platz 1 40699 Erkrath, Deutschland http://www.timocom.de
Ansprechpartner:in Frau Nora Hesse +49 211 88266953
Logo der Firma TIMOCOM GmbH
TIMOCOM GmbH

Verkehrssicherheitstage sorgten für Aha-Effekte bei Groß und Klein

Sicherheit im Straßenverkehr machte Schule

(PresseBox) (Düsseldorf, )
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? Sich richtig im Straßenverkehr zu verhalten, ist nicht immer leicht. Besonders Kinder sind gefährdet und schätzen Gefahrensituationen oftmals völlig falsch ein. Umso wichtiger war es für die Organisatoren der Landeshauptstadt, die Verkehrssicherheitstage gemeinsam mit Kooperationspartnern zum 28. Mal in Folge erfolgreich durchzuführen. Über 2.800 Schülerinnen und Schüler aller Düsseldorfer Grundschulen waren dem Aufruf „Mach mit – sicher, mobil und fit!“ gefolgt.

Verkehrserziehung hautnah erleben
Kinder wollen die Welt entdecken, sind abenteuerlustig und damit schnell ablenkbar. In Alltagssituationen können sie daher leicht die Übersicht verlieren und sich Gefahren aussetzen. Im Rahmen der Verkehrssicherheitstage, die am 18. und 19. September auf dem Betriebshof Lierenfeld der Rheinbahn stattfanden, kam dem Thema Verkehrserziehung daher eine besondere Bedeutung zu. Mit vielen verschiedenen Mitmach-Aktionen begeisterten Lehrer, Polizei Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement, Rheinbahn AG und Verkehrswacht Düsseldorf vor allem die Kids. „Wir wollen nicht nur Frontalunterricht anbieten, sondern die Grundlagen auch durch die Hintertür vermitteln, das macht den Kindern Spaß und sie lernen daraus“, weiß Simon Höhner, Geschäftsführer der Verkehrswacht Düsseldorf. So versetzte beispielsweise der „Bremstest“ die Kleinen in hörbares Erstaunen und ein Schilderwald sorgte für überraschte Gesichter. Selbst am Lenker eines fahrenden Busses zu sitzen, machte die Stimmung perfekt und die Erwachsenen sprachlos.

Neben dem spielerischen Einüben von richtigen Verhaltensweisen und der Förderung von Wahrnehmung, Motorik und Konzentration, stand auch ein weiterer Aspekt im Mittelpunkt. Laut Höhner ist Mobilität die Grundvoraussetzung, um sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können: „Heutzutage bewegen sich Kinder leider viel zu wenig“, mahnt Höhner und fügt an, dass daher viele Aktionselemente den Kindern auch Raum lassen, sich sportlich auszuprobieren. In Sachen Verkehrserziehung sind natürlich auch die Eltern gefragt. Polizeihauptkommissar Michael Wollziefer von der Polizei Düsseldorf lieferte entsprechende Tipps: „Den Schulweg abgehen und auf Gefahrenpunkte aufmerksam machen, Helmtragen beim Radfahren und Anschnallen im Auto sind nur einige Beispiele, um ein gutes Vorbild zu sein.“

Toter Winkel-Schulung zeigte Wirkung
Bei Kinderunfällen im Straßenverkehr ist übrigens das Abbiegen als Hauptunfallursache zu nennen, berichtete Wollziefer. „Das hängt natürlich auch immer mit dem toten Winkel zusammen, den Kinder, aber auch Erwachsene häufig unterschätzen“, so der Experte weiter. Das bewies auch eindrucksvoll die Aktion „Toter Winkel“ des Transportbotschafter e. V.. Unterstützt vom Düsseldorfer IT-Unternehmen TimoCom, wurde für diesen Zweck gleich der amerikanische TimoTruck mitgebracht. Denn, dass eine ganze Schulklasse im toten Winkel eines Show-Trucks verschwinden kann, hatte nun wirklich keiner erwartet. „Die rote Plane simuliert den Bereich, der für den Fahrer beim Rechtsabbiegen nicht einsehbar ist“, so Gunnar Becker von den Transportbotschaftern. „Wir erklären den Kindern zudem mögliche Gefahrensituationen, und dass andere Verkehrsteilnehmer oft nicht absichtlich die Vorfahrt nehmen“, so Becker weiter. Trotzdem sollten die Kinder Vorsichtsmaßnahmen treffen. Das Team von den Transportbotschaftern wusste da einen einfachen Trick zu nennen: Wenn das Kind den Fahrer im Außenspiegel eines LKW nicht sieht, sieht auch der Fahrer das Kind nicht.

Mehr Informationen zum Transportbotschafter e.V. finden Sie auf www.transportbotschafter.de

Website Promotion

Website Promotion

TIMOCOM GmbH

Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und ist ein IT-Dienstleister für alle am Transport beteiligten Unternehmen. In wenigen Jahren hat sich das Start-up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter bietet TimoCom drei europäische Vergabeplattformen an: die marktführende Fracht- und Laderaumbörse TC Truck&Cargo®, TC eBid®, die Online-Plattform für Transport-Ausschreibungen sowie eine Lagerbörse mit passgenauen Lager- und Logistikflächen. Ergänzt wird das Portfolio durch TC eMap®, eine Routen- und Kalkulationslösung mit integrierter Trackingfunktion.

In der Transportbörse TC Truck&Cargo® werden sowohl Frachten als auch Laderäume europaweit angeboten. TC eBid® hilft Verladern aus Industrie & Handel und Spediteuren beim Ausschreibungsmanagement und vereinfacht die Geschäftsabläufe zwischen ihnen und den Transport-Dienstleistern. Die europaweite Lagerbörse erlaubt Unternehmen den Zugriff auf bis zu 30.000 Lager- und Logistikflächen in 40 Ländern Europas. Mit der Kalkulations- und Tracking-Lösung TC eMap® werden alle gängigen GPS-Anbieter auf einer Plattform vereint. Parallel dazu können Routen kalkuliert und auf einer Karte angezeigt werden.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.