Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 166853

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Werner-Seelenbinder-Straße 7 99096 Erfurt, Deutschland http://bildung.thueringen.de/
Ansprechpartner:in Dr. Detlef Baer +49 361 3794606
Logo der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport

Tagung der Landesbeiräte für Erwachsenenbildung der Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Interkulturelle Kompetenz leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration

(PresseBox) (Erfurt, )
Ende letzter Woche fand auf Einladung des Thüringer Landeskuratoriums für Erwachsenenbildung eine Tagung der drei mitteldeutschen Landesbeiräte für Erwachsenenbildung statt. Im Ergebnis wurde von allen Teilnehmenden die Notwendigkeit für die weitere gemeinsame Arbeit bekräftigt. Im Zentrum der zukünftigen Zusammenarbeit stehen die Erwartungen und Ansprüche an die Weiterbildung vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung. So sind beispielsweise alle Länder aufgefordert, Gesamtkonzepte für das lebenslange Lernen zu entwickeln, um an der Umsetzung der "Empfehlungen des Innovationskreises Weiterbildung für eine Strategie zur Gestaltung des Lernens im Lebenslauf" mitzuwirken. Die Landesbeiräte für Erwachsenenbildung der drei Länder wollen daher sich aktiv in diesen Diskussionsprozess einbringen.

Die Veranstaltung war im "Europäischen Jahr des interkulturellen Dialogs" dem Thema "Was ist interkulturelle Kompetenz? - Konsequenzen und Perspektiven für die Erwachsenenbildung" gewidmet. Prof. Jürgen Straub vom Institut für Interkulturelle Kommunikation von der TU Chemnitz hielt das Eingangsreferat. In Arbeitsgruppen wurde das Thema bearbeitet, so wurde ein Kurskonzept für die Erwachsenenbildung zur interkulturellen Kompetenz vorgestellt. Dieses Kurskonzept soll in allen drei Ländern eingesetzt werden.

Der zweite Tag begann mit Präsentationen von Projekten und Aktivitäten aus den drei Ländern zum Thema Interkulturalität. Herr Liebe von der VHS Madgeburg stellte z. B. die Fortbildung "Ausbildung zum ehrenamtlichen Integrationsbegleiter des Stadt Madgeburg" vor.

Die Zusammenarbeit der drei Länder besteht seit 11 Jahren. Jedes Jahr wird eine gemeinsame Tagung zu aktuellen Erwachsenenbildungsfragen in einem der beteiligten Länder durchgeführt. In diesem Jahr begrüßte Frau Dr. Kindervater, Abteilungsleiterin im Thüringer Kultusministerium, die anwesenden Gäste in Thüringen.
Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.