Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 420516

Texas Instruments Deutschland GmbH Haggertystraße 1 85356 Freising, Deutschland http://www.ti.com
Ansprechpartner:in Frau Andrea Hauptfleisch +49 89 23031624
Logo der Firma Texas Instruments Deutschland GmbH
Texas Instruments Deutschland GmbH

Texas Instruments stellt kleinsten Empfängerchip der Branche für drahtlose Stromversorgung vor

Einfache Integration drahtloser Ladetechnologie in neue und vorhandene tragbare elektronische Endgeräte

(PresseBox) (Dallas,USA, )
Texas Instruments Incorporated (TI) (NYSE:TXN) hat heute die nächste Generation seiner drahtlosen Stromversorgungstechnologie vorgestellt, deren Chip eine 80 Prozent kleinere Lösung als die bisherigen Empfängerlösungen von TI ermöglicht. Mit diesem kleinen, hochintegrierten Bauteil können Entwickler auf einfache Weise drahtlose Ladefunktionen in ihre vorhandenen und neuen Designs für tragbare Geräte integrieren, zum Beispiel in Smartphones, Spielkonsolen, Digitalkameras, medizinische Geräte und Industrieausrüstungen.

Der integrierte Empfängerschaltkreis bq51013 kombiniert Spannungsverstärkung und eine vollständige drahtlose Leistungsregelung in einem kleinen WCSP-Gehäuse (1,9 mm × 3 mm). Der neue Schaltkreis unterstützt eine Ausgangsleistung von bis zu 5 Watt. Die AC/DC-Stromumwandlung erfolgt mit einer Energieeffizienz von bis zu 93 Prozent. Außerdem wird zwischen der Empfangsspule und dem System kein weiterer IC benötigt. Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung von Mustern des bq51013 finden Sie unter: www.ti.com/bq51013-prde.

"Die Hersteller von Smartphones und elektronischen Consumer-Geräten verlangen nach drahtloser Stromversorgung. TI ist bestens aufgestellt, um seine Kunden bei der großflächigen Einführung dieser neuen Technologie zu unterstützen, mit der das Aufladen der Geräte vereinfacht wird. Davon profitieren vor allem Menschen, die viel unterwegs sind", so Sami Kiriaki, Senior Vice President des Geschäftsbereichs Power Management bei TI. "Entwickler können den bq51013 nutzen, um schnell Funktionen zur drahtlosen Stromversorgung in bestehende und neue Anwendungen zu integrieren, wobei der Platzbedarf der Lösung insgesamt nur minimal ansteigt."

Wichtigste Leistungsmerkmale und Vorteile

- Der hochintegrierte und effiziente Empfänger-IC für drahtlose Stromversorgung enthält Vollbrücken-Synchrongleichrichter, Spannungsverstärkung und drahtlose Leistungsregelung in einem einzigen Bauteil.
- Das WCSP-Gehäuse mit den Abmessungen von 1,9 mm × 3 mm ermöglicht die einfache Integration bei minimalem Platzbedarf. Die Bauteilfläche ist 80 Prozent kleiner als bei den TI-Empfängern der ersten Generation.
- Der Empfänger-IC und der zugehörige Sender-IC bq500110 sind WPC-Qi-konform (Wireless Power Consortium). Dadurch ist die Interoperabilität zwischen verschiedenen Ladestationen und tragbaren Endgeräten sichergestellt.
- Integrierte Schutzvorrichtungen gegen überhöhte Spannungs-, Strom- und Temperaturwerte sorgen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Systems.
- Der maximale Wirkungsgrad von 93 Prozent senkt das Risiko einer Überhitzung innerhalb des Systems und ermöglicht Ladeströme, die mit AC-Netzteilen vergleichbar sind.

Tools und Support

TI bietet eine Vielzahl kostenloser Tools und Supportoptionen an, um die Implementierung der drahtlosen Stromversorgung zu beschleunigen:

- Wireless-Power-Evaluierungskit bqTESLA150LP, welches den Empfänger bq51013 und den Sender bq500110 enthält: www.ti.com/bqTESLA150LP-pr
- Bedienungsanleitung für das bqTESLA150LP: www.ti.com/bqTESLA150LP-pr

Preise und Verfügbarkeit

Der Empfänger für drahtlose Stromversorgung bq51013 steht in einem WCSP-Gehäuse (1,9 mm × 3 mm) zur Verfügung. Der Preis beträgt 3,50 US-Dollar pro Stück bei 1.000 Einheiten.

Weitere Informationen zum Portfolio drahtloser Stromversorgungsprodukte von TI erhalten Sie auf den folgenden Webseiten:

- Besuchen Sie die Webseite von TI zu drahtlosen Stromversorgungslösungen, auf der Sie sich ein Demovideo zum Thema anschauen können: www.ti.com/wirelesspower-pr
- Laden Sie das Datenblatt des bq51013 herunter oder bestellen Sie Muster: www.ti.com/bq51013-prde
- Laden Sie das Datenblatt des bq500110 herunter: www.ti.com/bq500110-pr
- Stellen Sie Fragen, und helfen Sie bei der Lösung von Problemen im Wireless Power-Forum der TI E2E(TM) Community: www.ti.com/...
- Laden Sie den neuen Power Management Guide herunter: www.ti.com/powerguide-pr

Marken

Alle eingetragenen Marken und alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Texas Instruments Deutschland GmbH

Texas Instruments unterstützt mit seinen innovativen Halbleitertechnologien 80.000 Kunden bei der Umsetzung ihrer Potenziale mit dem Ziel, eine intelligentere, sicherere, umweltfreundlichere, gesündere Welt zu schaffen. Unser Engagement für eine bessere Zukunft bestimmt unser Handeln - dazu zählen die verantwortungsbewusste Fertigung der Halbleiter, der respektvolle Umgang mit unseren Mitarbeitern und unser Beitrag innerhalb der Communitys. Dies bildet den Grundstein für die Erfolgsgeschichte von Texas Instruments. Mehr dazu erfahren Sie unter www.ti.com.

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.