www.teletrust.de/publikationen/broschueren/cyber-nation/
Deutschland und Europa müssen angemessen und souverän die digitale Zukunft gestalten können. Das ist im Zeichen der aktuellen geopolitischen Lage drängender als jemals zuvor. Dazu hält es der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) für dringend erforderlich, dass Deutschland im Bereich der IT-Sicherheit und in der gesamtgesellschaftlichen Herangehensweise eine Vorreiterrolle einnimmt, um unsere Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Behörden und Kritischen Infrastrukturen in angemessener Weise zu schützen. Dies betrifft insbesondere Kommunikation, Kooperation und Koordination auf Basis gemeinsamer Grundwerte.
Cyber-Sicherheit muss konsequent bereits beim Design neuer Dienste und Architekturen mitgedacht werden. Gleichzeitig ist immer wieder die richtige Balance aus Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und möglichst nahtloser Integration zu finden.
TeleTrusT-Vorsitzender Prof. Dr. Norbert Pohlmann: "Das TeleTrusT-Positionspapier 'Cyber-Nation' zeigt auf, was die neue Bundesregierung tun muss, um in der diffizilen geopolitischen Lage zu gewährleisten, dass die IT aller Organisationen in Deutschland souverän und sicher gestaltet ist."
TeleTrusT ist nach wie vor überzeugt, dass die Vision der Cyber-Nation Deutschland nur durch ein zielgerichtetes und langfristiges Vorgehen erfolgreich umgesetzt werden kann.