Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 93695

TechnologieRegion Karlsruhe GmbH Emmy-Noether-Str. 11 76131 Karlsruhe, Deutschland http://www.technologieregion-karlsruhe.de
Logo der Firma TechnologieRegion Karlsruhe GmbH
TechnologieRegion Karlsruhe GmbH

E-Learning-Branche feiert ihre Besten

Europäischer E-Learning-Award eureleA im Rahmen der LEARNTEC vergeben

(PresseBox) (Karlsruhe, )
Bereits zum vierten Male wurde jetzt im Rahmen der Karlsruher LEARNTEC, der wichtigsten europäischen Kongressmesse für Bildungs- und Informationstechnologie, der europäische E-Learning-Award eureleA verliehen. Unter dem Motto "Best Practice in E-Learning" wurden in insgesamt sieben Kategorien die Preisträger ermittelt – die internationale Jury hatte dabei die Auswahl unter 117 Einreichungen aus 8 Ländern. Mit dem eureleA, bei dem Preise im Gesamtwert von mehr als 35.000 Euro vergeben werden, werden innovative Aus- und Weiterbildungsprojekte prämiert, die sich elektronischer Lehr- und Lernmethoden bedienen.

Der Wettbewerb war im Februar 2003 durch die baden-württembergische Landesregierung initiiert worden. Vor rund 800 Gästen in der Karlsruher Messe wurde in diesem Jahr erstmals ein Preis für das beste internationale Projekt vergeben - und zwar an das Projekt "Film Street" aus Großbritannien, bei dem Kinder und Jugendliche auf spielerische Art und Weise mit der modernen Medienproduktion vertraut gemacht werden. Um die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen geht es auch beim Projekt "Die Internauten", einer gemeinsamen Initiative der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter, der MSN Deutschland und des Deutschen Kinderhilfswerkes. Hier wird mit gezielten Tipps für Eltern, Lehrer und Jugendliche versucht, diese zu einem kompetenten Umgang mit dem Medium Internet anzuleiten – dafür gab es den Preis in der Kategorie Verbände & Stiftungen.

Bei den großen Unternehmen setzte sich die Altana Pharma Deutschland GmbH mit ihrem Projekt "Magic 10 Minutes" ganz knapp gegen die Deutsche Telekom und ihren Wettbewerbsbeitrag "DKK neu" durch. Bei den kleinen Firmen ging der Preis an die Fischer Group International, in der Kategorie Öffentliche Verwaltung holten sich die Stadt München und die Firma Soluzione den Europäischen E-Learning-Award, bei "Privatinitiativen & Non-Profit-Organisationen" setzte sich das Projekt "Lernmodul.net" durch und im Bereich "Journalismus & Reporting" zeichnete die Jury den Artikel "Wie Mitarbeiter überzeugte E-Learner werden" von Ulrike Timmler und Andreas Söntgerath aus.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.