Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 1247957

Symeo GmbH Professor-Messerschmitt-Str. 3a 85579 Neubiberg, Deutschland http://www.symeo.com
Ansprechpartner:in +49 89 66077960
Logo der Firma Symeo GmbH

Symeo auf der TOC Europe 2025

Funktionale Sicherheit durch Radardistanzmessung

(PresseBox) (Neubiberg, )
Symeo präsentiert seine Radarsensoren vom 17. bis 19. Juni 2025 auf der TOC Europe. Highlight am Stand E62 im Veranstaltungszentrum Ahoy Rotterdam wird LPR®-SAFE sein. Dabei handelt es sich um die einzige industrielle Radarlösung, die Distanzen zur Realisierung funktionaler Sicherheit nach EN ISO 13849 PLd misst.

Symeo zeigt auf der TOC seine Sensorsysteme LPR-1DHP-291 und LPR-1D24, die bereits vielfach zur Kollisionsvermeidung und zuverlässigen Positionsbestimmung in Seehäfen und Containerterminals zum Einsatz kommen. Anwendungen dieser beiden Sensoren können nun zu LPR-SAFE-Installationen aufgerüstet werden. LPR-SAFE ist nach EN ISO 13849 PLd zertifiziert und ermöglicht eine sichere Abstandsmessung auf Basis redundanter Radarsensoren. Hersteller können mit LPR-SAFE bei der Entwicklung funktional sicherer Hebemittelinstallationen eine bereits zertifizierte Lösung integrieren. Die Symeo Lösung basiert auf einem EN-ISO-13849-PLd-zertifizierten Funktionsblock auf einer fehlersicheren Siemens-S7-SPS und der redundanten Messung von Distanzen mit Radarsensoren. Der Funktionsblock plausibilisiert die Distanzmessungen und bestätigt sie bei Übereinstimmung als funktional sicher.

HD Imaging Radar

Das zweite Schwerpunktthema des TOC-Auftritts ist der HD Imaging Radar, eine Technologie, bei der die Radarexperten von Symeo die Ausfallsicherheit von Radarsensoren mit einer einem Laserscanner vergleichbar hohen Auflösung kombinieren. HD Imaging Radar basiert auf SAR (Synthetic Aperture Radar) und ermöglicht es, detaillierte Bilder von Objekten und Umgebungen zu erzeugen. Indem Radarsignale ausgesendet und die reflektierten Signale mit einer beweglichen Antenne aufgefangen und ausgewertet werden, können hochaufgelöste Bilder erzeugt werden.

Bidirektionaler Sekundärradar

Darüber hinaus präsentiert Symeo die Bidirektionalität als neues Standard-Feature seiner Radarsensoren. Bisher waren bei Sekundärradaranwendungen die Messdaten ausschließlich auf der Master-Seite verfügbar. Bidirektionalität bedeutet, dass die Messwerte nun auf beiden Seiten der Messstrecke verfügbar sind. Dies eröffnet beispielsweise eine komfortable Möglichkeit für einfache Antikollisionslösungen zwischen zwei Kranbrücken auf einer Ebene.

Website Promotion

Website Promotion

Symeo GmbH

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.

Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.