Kontakt
QR-Code für die aktuelle URL

Story Box-ID: 102842

Symantec (Deutschland) GmbH c/o Regus Munich 5 Höfe Rosenheimer Strasse 143c 81671 München, Deutschland http://www.symantec.de
Ansprechpartner:in Frau Christiane Dellmann +49 89 94583146
Logo der Firma Symantec (Deutschland) GmbH c/o Regus Munich 5 Höfe
Symantec (Deutschland) GmbH c/o Regus Munich 5 Höfe

Verbesserte Wiederherstellung von Windows mit Symantec Backup Exec System Recovery 7.0

Neue Funktionen für die Wiederherstellung von virtuellen Umgebungen und Exchange-Servern in Minutenschnelle

(PresseBox) (Ratingen, )
Mit der neuen Version 7.0 von Symantec Backup Exec System Recovery können IT-Verantwortliche in Unternehmen Windows-Server inklusive Betriebssystem und Anwenderdaten innerhalb von Minuten vollständig wiederherstellen. Damit sind sie in der Lage, für das Unternehmen kritische Systeme und Daten beispielsweise nach einem Ausfall sehr schnell wieder zur Verfügung zu stellen. Mögliche Ausfallkosten werden deutlich reduziert. Neue Funktionen für Microsoft Exchange Server sowie für virtuelle Umgebungen und eine zentralisierte Verwaltung sorgen für die notwendige Flexibilität bei der Wiederherstellung. Die neueste Version von Backup Exec System Recovery bietet zusätzliche Unterstützung für Microsoft Vista, x64-Plattformen, VMware ESX Server und Microsoft Virtual Server.

Backup Exec System Recovery erstellt eine genaue Kopie eines Systems - einschließlich Betriebssystem, Anwendungen, System- und Benutzereinstellungen sowie Daten - und speichert es als einen sogenannten Wiederherstellungspunkt. Bei einem Systemausfall braucht der Administrator lediglich den Punkt auszuwählen, von dem aus die Wiederherstellung erfolgen soll, und das komplette System wird in einem Bruchteil der Zeit rekonstruiert, die man mit traditionellen Verfahren benötigen würde. "Durch die schnelle und genaue Wiederherstellung eignet sich Backup Exec System Recovery auch für kleinere Umgebungen mit weniger umfassenden Datensicherheitslösungen", sagt Sinisa Susovic, Senior Presales Consultant bei Symantec. "In größeren IT-Umgebungen sind diese Funktionen eine gute Ergänzung für bereits vorhandene Lösungen, insbesondere durch die Möglichkeit der Migration auf virtuelle Systeme."

Auch einzelne E-Mails, Dateien und Ordner können mit Symantec Backup Exec System Recovery 7.0 deutlich schneller als bisher wiederhergestellt werden. Eine neue Exchange Retrieve-Option vereinfacht die Wiederherstellung unter Microsoft Exchange, da nicht mehr der komplette Exchange-Server wiederhergestellt werden muss, um bestimmte E-Mails und Dateianhänge, Ordner und Mailboxen zurückzugewinnen. Damit Benutzer ihre eigenen Dateien und Ordner auch ohne Unterstützung der IT-Fachleute wiederfinden können, bietet BESR 7.0 die einer Websuche ähnliche Suchfunktion "Backup Exec Retrieve". Weitere Suchfunktionen stehen über eine Integration mit Google Desktop zur Verfügung. Benutzer, die nur bestimmte Dateien und Ordner schützen wollen, können diese jetzt zusätzlich lokal abspeichern. Diese Funktion bietet außerdem die Möglichkeit, mehrere Versionen derselben Datei abzulegen, um gegebenenfalls einen bestimmten Änderungsstand wiederherstellen zu können. Zusätzlich erleichtert die neue Version die Wiederherstellung in virtuellen Umgebungen, indem sowohl physische Wiederherstellungspunkte in virtuelle Formate (Physical-to-Virtual/ P2V) umgewandelt als auch virtuelle Systeme wieder auf physische Umgebungen (V2P) für VMware ESX-Server, VMware Server, VMware Workstation und Microsoft Virtual Server zurückkonvertiert werden können. Der Administrator kann im Einzelfall entscheiden, ob er das komplette System in einem Durchlauf oder bestimmte Laufwerke nacheinander konvertieren will.

Mit dem neuen Backup Exec System Recovery Manager wird die Überwachung und Kontrolle aller laufenden Sicherungs- und Wiederherstellungsaktivitäten von einem Standort aus gesteuert. Insbesondere in Unternehmen mit dezentralen IT-Umgebungen vereinfacht sich so die Steuerung von Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgängen - der Administrator kann von zentraler Stelle aus Backup-Jobs starten, den Status kontrollieren, Berichte erstellen, identifizierte Probleme lösen und neue Systeme bei Bedarf schnell und einfach hinzufügen.

Kunden, die bereits Backup Exec für Windows Server einsetzen, können mit der neuen Option "Backup Exec für Windows Server System Recovery" auf eine kostengünstige Basisversion zurückgreifen. Diese Option ist auf die Kernbestandteile der Standalone-Versionen von Backup Exec System Recovery beschränkt und erlaubt beispielsweise die hardwareunabhängige Wiederherstellung sowie die P2V-Konvertierung in Umgebungen, in denen die Datensicherung bereits durch Backup Exec abgedeckt ist.

Preise und Verfügbarkeit
Backup Exec System Recovery ist einzeln für Windows Server und Desktops erhältlich oder in Kombination mit der Backup Exec Produktfamilie. Der Preis für Symantec Backup Exec System Recovery 7.0 wird voraussichtlich bei 1.000 Euro pro Server und 65 Euro pro Arbeitsplatz liegen. Die neue Option Backup Exec für Windows Server System Recovery wird voraussichtlich für 700 US-Dollar angeboten (der deutsche Preis lag bei Veröffentlichung noch nicht vor). Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen und verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Produkte sind ab Ende April über Symantec-Distributoren und -Händler erhältlich. Interessierte Unternehmen finden einen Partner in ihrer Nähe unter folgendem Link: http://www.symantec.com/...
Zusätzlich bietet Symantec Consulting-, Trainings- und Support-Services für Backup Exec System Recovery-Produkte an - weitere Informationen sind über die Partner erhältlich.
Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2024, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Stories, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.