
Äquivalenzprinzip im Weltraumtest
Seit Galilei und Newton gilt die Annahme, dass träge und schwere Masse äquivalent sind. Dies wird jedoch von neuen physi…
Seit Galilei und Newton gilt die Annahme, dass träge und schwere Masse äquivalent sind. Dies wird jedoch von neuen physi…
Das Wissen um die Quantennatur der Welt hat seit Beginn des 20. Jahrhunderts die Denkweisen der Menschheit grundlegend v…
Als einer von drei deutschen Teilnehmenden hatte sich David Wittkowski (18) als Bundessieger bei "Jugend forscht" in Ber…
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ehrt jedes Jahr ausländische Studierende, die sich an ihrer Universität…
Heute hat Professor Hansjörg Dittus seine Tätigkeit als Direktor des Instituts für Raumfahrtsysteme beim Deutschen Zentr…
Biokraftstoffe der so genannten 2. Generation werden aus unspezifischer Biomasse gewonnen. Diese Kraftstoffe sollen sowo…
Heute, am 23. Mai 2008, hat der Hannoveraner Exzellenzcluster QUEST (Centre for Quantum Engineering and Space-Time-Resea…
Zum 5. Mal stand die Universität Bremen auf dem Prüfstand als umweltfreundlicher Betrieb - und zum 5. Mal wurde ihr Umwe…
Am 21. Februar um 7:15 Uhr Ortszeit hob im Rahmen einer Doppelkampagne die zweite Höhenforschungsrakete, TEXUS-45, vom…
„Luft- und Raumfahrt – HighTech in der Metropolregion“ lautet das Thema einer Podiumsveranstaltung, die am Dienstag, de…