Potenziale für die erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz weiter ausschöpfen!
Zum Entwurf der Vierten Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Rheinland-Pfalz (LEP IV) gibt der Experte fü…
Zum Entwurf der Vierten Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Rheinland-Pfalz (LEP IV) gibt der Experte fü…
Fundamente von Windenergieanlagen sind erheblichen Belastungen ausgesetzt, denen sie nicht immer dauerhaft standhalten.…
Als einer der ersten Anbieter von technischer Betriebsführung für Windparks hat die Deutsche WindGuard dem Bundesamt für…
Der Landesverband Erneuerbare Energien (LEE NRW) gratuliert Hendrik Wüst zu seiner Wiederwahl als Ministerpräsident Nord…
Anlässlich des heutigen Richtfests für den im Bau befindlichen Windpark „Weißer Turm“ in Unterfranken betont der BEE die…
Im Koalitionsvertrag der neuen CDU-Grünen Regierung in NRW finden sich eine Reihe von umgesetzten Forderungen für den we…
Für die Klimaneutralität und die Unabhängigkeit der Energieversorgung muss die Windenergie an Land und auf See schnell u…
Als Abschluss des Forschungsprojekts „SeeOff“ ist nun ein Handbuch zu Rahmenbedingungen, Technik, Logistik, Prozessen, S…
Air Liquide hat mit Vattenfall seinen bisher größten langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) i…
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) begrüßt, dass die noch amtierende Düsseldorfer Landesregierung als…