
Warum in Lemgo die Wärmewende gelingt
„Ein Jahr iKWK in Lemgo – warum die Wärmewende gelingt“ – so lautete der Titel des Symposions, das Energieexpert*innen a…
„Ein Jahr iKWK in Lemgo – warum die Wärmewende gelingt“ – so lautete der Titel des Symposions, das Energieexpert*innen a…
Mit dem vorliegenden Motivationspapier „Circular Economy“ möchten ProcessNet und das DECHEMA BioTechNet auf wichtige Fragen und Herausforderungen beim Thema „Circular Economy“ aufmerksam machen, die auch im Rahmen des Tutzing Symposion „Circular Economy – Schritte in die Zukunft" vom 16. bis 18. Mai 2022 auf der Agenda stehen werden.
Das Fraunhofer Symposium »Geschäftsmodell Energiewende« stellt 2020 die Frage »Energiewende ohne Politik?« in den Mittel…
Andrea Bruckner, Vorstandsvorsitzerin des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW), hat gestern in Berlin das Symposion zur…
“Aiming for excellence in clinical care” lautet der Titel eines Vortrags auf dem Internationalen Logopädie-Symposion, zu…
Das im Jahr 2017 verabschiedete Entgelttransparenzgesetz wurde 2018 wirksam und stellt viele Unternehmen vor große Hera…
Ende 2017 gab es in der deutschen Nord- und Ostsee über 1.169 Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) mit einer installierten…
Was machen Unternehmen, wenn der Chef für längere Zeit ausfällt? Oder eine Führungskraft in den Ruhestand geht und sich…
Wirtschaftsprüfer abseits der Abschlusszahlen befassen sich mit der Frage, welchen Beitrag sie bei der Technologisierung…
Beim 13. swb-Marathon sammelten die 33 Läufer des Energieversorgers swb, die „swb-runner“, auch diesmal wieder Kilometer…