„…zeigen, wie es geht“ - OPEN HOUSE zu Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe geht 2025 in die nächste Runde
Schon 2022 beim ersten OPEN HOUSE begrüßte die Wasser 3.0 gGmbH Partner, Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Polit…
Schon 2022 beim ersten OPEN HOUSE begrüßte die Wasser 3.0 gGmbH Partner, Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Polit…
Unter dem Motto »Water reuse for a sustainable future« stellt Fraunhofer UMSICHT auf der diesjährigen IFAT in München ve…
Seitdem Wasser 3.0 im Mai 2020 gegründet wurde, hat man einiges von dem gemeinnützigen Greentech Unternehmen gehört, bei…
Durch industrielle Betriebe oder Anwendungen in der Landwirtschaft gelangen immer mehr Mikroschadstoffe in die Gewässer.…
Ozon ist das stärkste Oxidationsmittel in der Wasseraufbereitung. Es beseitigt zuverlässig Verunreinigungen und ist dabe…
Wie können neue Adsorptionsmaterialien und Regenerationsverfahren zur nachhaltigen Reinigung und Aufbereitung von Wass…
Bei der IWA Water Reuse 2019, der „Internationalen Konferenz zur Wasser-Wiedergewinnung und -Wiederverwendung“ in Berlin…
Die Verunreinigung durch Medikamente, Biozide und Industriechemikalien im Abwasser nimmt immer weiter zu. Fraunhofer-For…
»water meets … Future« – die neunte Tagung der Veranstaltungsreihe »water meets … X« – wurde dieses Jahr gemeinsam mit d…
AöW-Vizepräsident Hans-Hermann Baas: „Deutschland muss konsequenter das Vorsorge- und Verursacherprinzip zur Vermeidung…