Apotheken-Nachrichten von heute: Rückzahlungspflicht, Kontrollversagen, Reformbedarf
Selbst wenn Rückforderungen juristisch begründet sind, treffen sie die Apothekenbetriebe mit voller Wucht, wie das AvP-U…
Selbst wenn Rückforderungen juristisch begründet sind, treffen sie die Apothekenbetriebe mit voller Wucht, wie das AvP-U…
Apotheken gelten in der politischen Rhetorik als Versorgungsanker und Gesundheitsgarant, doch wer sich hinter die Kuliss…
Berufsunfähigkeit kann in Apotheken auch dann eintreten, wenn technische Hilfsmittel scheinbar eine Arbeitsfähigkeit erm…
Während Drogerieketten wie dm ihre Versorgungsexpansion strategisch vorantreiben und gesetzliche Neuregelungen zur Apoth…
Sicherheit ist kein Nebenprodukt mehr, sondern integraler Bestandteil einer resilienten Gesundheitsversorgung – Apothek…
Gründung und Übergabe einer Apotheke erfordern heute mehr als pharmazeutisches Know-how – sie verlangen unternehmerische…
Was als gezielte Standortförderung für ländliche Apotheken beginnt, entwickelt sich rasch zur Quelle struktureller Ungle…
Die Bundesregierung spricht von einem wirtschaftlichen Sofortprogramm, doch in Apotheken kommt davon bislang nichts an –…
Kühlgutverlust, juristische Fallstricke und ein wachsender Anspruch an pharmazeutische Handlungskompetenz stellen Apothe…
Ein digitaler Nachlass wird zur Betrugsmasche, ein Primärarztsystem zum politischen Phantom, eine apothekerliche Zulassu…